У нас вы можете посмотреть бесплатно Jugend ohne Gott? Warum diese jungen Menschen wieder Bock auf Kirche haben | Y-Kollektiv или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie geht es mit der Kirche weiter? Die ganze Folge könnt ihr jetzt in der ARD Mediathek sehen: https://1.ard.de/rabiat_by_y_kollekti... --------- Wer glaubt heute noch an Gott? Durch die fehlenden Neuerungen und die immer wieder aufkommenden Missbrauchsskandale haben viele Deutsche das Vertrauen in die Kirche verloren. Mehr als eine halbe Million Deutsche sind 2022 aus der katholischen Kirche ausgetreten. Vor allem junge Menschen können mit Religion und der Kirche nicht mehr viel anfangen: Zu veraltet, mit eingestaubten Regeln und Strukturen. Doch so geht es nicht allen Jugendlichen. Rabiat-Reporterin Katja spricht mit jungen Menschen, die immer noch fest in ihrem Glauben verankert sind. In Freikirchen oder im Nonnenkloster finden sie Halt, Hoffnung und Geborgenheit in Krisenzeiten. Daniel und Isi sind Mitglieder einer #Freikirche: Mit christlichem Pop, Lichtshow und konservativen Werten, werden die jungen Mitglieder abgeholt. Kein Sex vor der Ehe und das Propagieren der heterosexuellen Beziehung stehen auf dem Programm. Für Daniel ein Segen: Vor seiner Ehe mit Isi hat er ein wildes Draufgängerleben geführt. Mit Schlägereien, Drogen und Sex. Bis ihn Gott “gerettet” hat. Heute ist er glücklich verheiratet und führt ein christliches Leben. Das Konzept der Freikirchen scheint viele anzuziehen: In den letzten Jahren stieg die Mitgliederzahl. Ganz im Gegensatz zur katholischen Kirche, wo immer mehr Menschen austreten und die Mitglieder immer älter werden. So wie bei Schwester Luzia im Franziskanerkloster. Ihre Mitschwestern sind im Durchschnitt über 80 Jahre alt. Währenddessen ist Luzia mit ihren 29 Jahren eine der Wenigen, die den Weg der Nonne eingeschlagen hat. Was bewegt eine so junge Frau dazu, sich für ein Leben im Kloster zu entscheiden? Wieso sind heute noch junge Menschen so sehr von Gott überzeugt? Wie leben sie ihren Glauben? --------- Autorin: Katja Döhne Schnitt: Michael Stragies Kamera: Christian Weihe, Sven Bender CvD: Alexander Tieg --------- Verwendete Musik: OneRepublic | Secrets // Clueso | Achterbahn // Naughty Boy feat. Sam Smith | La La La // OK Kid | Es ist wieder Februar (Instrumental) // Massive Attack | Paradise Circus // Coldplay | Something Just Like This (Instrumental) // Kaleo | Way down we go (Instrumental) // Kontra K | Gute Nacht (Instrumental) --------- ► Weiterführende Infos und Quellen: Tagesschau: Mehr als 500.000 Austritte aus katholischer Kirche https://www.tagesschau.de/inland/kirc... NZZ: Mit E-Gitarre und Bibel: So bleiben die Evangelikalen trotz der Säkularisierung eine Macht https://www.nzz.ch/schweiz/mit-e-gita... BR24: Kirchen – Mitgliederschwund hat Folgen https://www.br.de/nachrichten/deutsch... Correctiv: Megakirche Hillsong: Das Geschäft mit dem Glauben https://correctiv.org/aktuelles/wirts... br: Glaube und Wissenschaft – Wie geht das zusammen? https://www.br.de/nachrichten/kultur/... Deutschlandfunk: Ade Christentum https://www.deutschlandfunk.de/ade-ch... --------- Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen Journalist:innen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Alle Filme in der #ARDMediathek: https://www.ardmediathek.de/y-kollektiv ► Hier kannst du uns abonnieren: https://www.youtube.com/@ykollektiv/f... ► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/@y-zwei/featured ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv... ► FACEBOOK: / ykollektiv ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y... --------- Eine Produktion der sendefähig GmbH // http://sendefaehig.com // / sendefaehig