У нас вы можете посмотреть бесплатно Der sowjetische D-Day der größer war als die Normandie: Operation Bagration или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Operation Bagration 1944: Deutschlands größte Niederlage Am 22. Juni 1944, während die alliierten Streitkräfte in der Normandie kämpften, startete die sowjetische Rote Armee die Operation Bagration – die größte Offensive der Militärgeschichte. Über 2,4 Millionen sowjetische Soldaten griffen die deutsche Heeresgruppe Mitte in Weißrussland an und vernichteten innerhalb von nur fünf Wochen 28 Divisionen. Dies ist die deutsche Perspektive, basierend auf dem Augenzeugenbericht von Leutnant Claus Neuber, einem Artillerieoffizier der 18. Panzergrenadier-Division. Um 4:15 Uhr am 22. Juni eröffnete die sowjetische Artillerie ein verheerendes zweistündiges Trommelfeuer. Leutnant Neuber befehligte eine Batterie von sechs Haubitzen südlich von Mogilew. Innerhalb weniger Minuten geriet seine Stellung unter direkten Beschuss. Zwei Geschütze wurden zerstört. Vier Mann starben sofort. Als die sowjetische Infanterie um 7:00 Uhr zum Angriff überging, kam sie in massiven Wellen. Die deutschen MGs mähten Hunderte nieder – doch immer mehr rückten nach. Um 9:30 Uhr waren die deutschen Vorposten überrannt. Neubers Batterie musste sich unter ständigem Luftangriff zurückziehen und beschädigte Geschütze zurücklassen. Die 18. Panzergrenadier-Division, zusammen mit der gesamten 4. Armee, wurde bis zum 3. Juli bei Minsk eingeschlossen. Über 100.000 deutsche Soldaten gerieten in die Falle. Divisionskommandeur General Zutavern beging Selbstmord, um einer Gefangennahme zu entgehen. Am 5. Juli organisierte Neuber mit 42 Männern einen Ausbruchsversuch. Sie bewegten sich nachts durch Wälder, um sowjetische Patrouillen und Partisanen zu meiden. Nach drei Wochen verzweifelten Überlebenskampfes erreichten nur 29 Männer am 20. Juli die Beresina. Von Neubers ursprünglicher 49-Mann-Batterie überlebten nur vier. Das gesamte Artillerie-Regiment 18 zählte am Ende elf Überlebende. Die 18. Panzergrenadier-Division verlor über 11.000 ihrer 12.000 Soldaten. Die Operation Bagration zerstörte die Heeresgruppe Mitte vollständig. Deutsche Verluste: 450.000 Tote, Verwundete oder Gefangene. Die Rote Armee rückte in fünf Wochen 600 Kilometer vor – bis an die Tore von Warschau. Quellen: Neuber, C. Marching from Defeat (Pen & Sword Military, 2020) Zaloga, S. Bagration 1944 (Osprey Publishing, 1996) Glantz, D. Belorussian Offensive Operation (Soviet General Staff Studies, 2016) Music By: 'Decoherence' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.co