У нас вы можете посмотреть бесплатно Hochsensibel in der Partnerschaft: Kann das gutgehen? I Lebensidealisten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet aktiv werden, um eure Beziehung zu stärken? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/telefonischese... In einer Beziehung mit einem hochsensiblen Menschen begegnen sich oft zwei verschiedene Arten, die Welt zu erleben. Hochsensible Personen nehmen Reize wie Geräusche, Gerüche, Stimmungen oder zwischenmenschliche Spannungen besonders intensiv wahr. Diese Feinfühligkeit bringt viele wertvolle Qualitäten mit sich – beispielsweise ein hohes Maß an Empathie, emotionale Tiefe und ein starkes Bedürfnis nach Harmonie. Gleichzeitig stellt Hochsensibilität eine besondere Herausforderung dar, die beide Partner:innen gleichermaßen fordert. Ein zentrales Thema ist die Reizüberflutung. Hochsensible benötigen häufig mehr Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten, um äußere Eindrücke zu verarbeiten. Auch auf emotionaler Ebene reagieren sie oft sehr sensibel – Kritik oder Konflikte treffen sie schnell und tief, was sich in Rückzug oder emotionaler Überforderung äußern kann. Zudem spüren sie die Stimmung ihres Gegenübers sehr fein und übernehmen diese oft unbewusst, was zu innerer Unruhe und Verunsicherung führen kann. Solche Dynamiken bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Beziehung. Wenn Bedürfnisse nicht klar ausgesprochen werden, können leicht Missverständnisse entstehen. Besonders herausfordernd wird es, wenn unterschiedliche Bedürfnisse aufeinandertreffen – etwa wenn die eine Person viel Rückzug und Stabilität braucht, während die andere eher Austausch und Aktivität sucht. Dennoch bringt Hochsensibilität auch eine große Bereicherung mit sich: Hochsensible Menschen verfügen meist über ein feines Gespür für Zwischentöne, sind aufmerksam und emotional präsent – Qualitäten, die eine tiefe und vertrauensvolle Verbindung möglich machen. Damit ein achtsames und harmonisches Zusammenleben gelingt, ist vor allem eines wichtig: gegenseitige Offenheit und Verständnis. Wer bereit ist, sich mit den besonderen Bedürfnissen des anderen auseinanderzusetzen und die eigene Kommunikation bewusst zu gestalten, schafft eine gute Basis für eine Beziehung mit Respekt, Tiefe und Nähe. Ihr möchtet noch mehr zu diesem Thema erfahren? Kein Problem! In unserem neuen Blog-Beitrag gehen wir noch einmal detailliert auf alle Unterpunkte ein und erklären, worauf es jeweils wirklich ankommt. Hier geht es direkt zum Artikel: https://lebensideal.ist/hochsensibili... __________ Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/website __________ Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Facebook: / lebensidealisten Instagram: / lebensidealisten TikTok: / lebensidealisten Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensideali... __________ Einführung ins Thema "hochsensibel": 0:00 - 2:31 Definition zu Hochsensibilität und Auswirkung: 2:31 - 10:30 Studien zum Thema Hochsensibilität: 10:30 - 14:07 Herausforderung, wenn eine/r in der Beziehung hochsensibel ist: 14:07 - 32:57 Q&A zu Hochsensibilität: 32:57 - 40:49 Fazit und Zusammenfassung: 40:49 - 41:38 Ausblick für die nächste Folge: 41:38 - bis Ende