У нас вы можете посмотреть бесплатно Brötchen backen wie ein Profi | Sonntagsbrötchen ein Klassiker so unwiderstehlich или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Lerne wie man super leckere und einfach zuzubereitende Brötchen macht. Insgesamt brauchst du nur 10 Minuten Zeit für die Zubereitung. Super einfach, Super lecker, Super schnell. Jeder bekommt das Rezept gebacken! Wenn du mir ein Abo oder "Gefällt Mir" da lässt würde ich mich sehr freuen. ☕☕ Du kannst mich mit einem Kaffee unterstützen https://ko-fi.com/derleichtebaecker ☕☕ ❗Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich für jeden Einkauf ein bisschen was bekomme ohne das dir dadurch Kosten entstehen. Auf diese weiße kannst du mich unterstützen.❗ 👉 Utensilien: 👈 Küchenwaage https://amzn.to/3rnrent Rost https://amzn.to/3M54O3J Backpapier https://amzn.to/3C3ywSj Rührgerät https://amzn.to/3RvpH9t Schüssel https://amzn.to/3QTR3bb Teigkarte https://amzn.to/3RBjadb Mehlschaufel https://amzn.to/3Eke0zg Pyrex Schüssel https://amzn.to/3M2jK2v Backblech https://amzn.to/3fD6HIG Topflappen https://amzn.to/3yeJvXN Kochlöffel https://amzn.to/3SfVzBl Messer https://amzn.to/3Svtx3z Brotmesser https://amzn.to/3SORvGL Holz Schneidebrett https://amzn.to/3rmUgnc Geschirrtuch https://amzn.to/3yaivJ6 Sprühflasche https://amzn.to/3SmGWtO 👉 Zutaten: 👈 350ml Wasser 10g Salz https://amzn.to/3SSgSre 10g frisch Hefe https://amzn.to/3LZfgtJ oder 3g Trockenhefe https://amzn.to/3rszdQe 500g Weizenmehl Typ 550 https://amzn.to/3SxKavG ⏱️ Backzeit 20 Minuten bei 240°C ⏱️ Zubereitungszeit 10 Minuten Zuerst werden das Quellstück und der Poolish gemischt. Für das Quellstück nimmst du 150g Weizenmehl T550 und 150ml Wasser. Das wird zu einer Masse verrührt. Für den Poolish nimmst du wieder 150g Weizenmehl T550, 150ml Wasser und 1g frische Hefe. Dies verrührt man ebenfalls zu einem Teig. Nun lässt du beides abgedeckt für 20 Stunden ruhen. Das Quellstück bei Raumtemperatur, den Poolish im Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du das Quellstück zusammen mit dem Poolish und den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Diesen lässt man für 3 Stunde abgedeckt gehen bzw. bis er sich im Volumen verdoppelt hat. Dann wird dieser gezogen und gefaltet und wieder für 1 Stunde ruhen gelassen. Nach der Stunde nochmal dasselbe Spiel. Der Teig wird gezogen, gefaltet und nochmal für 1 Stunde ruhen gelassen. Mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche und auf dem Teig wird der Teig nun wieder zurück geknetet. Nachdem der Teig Rundgeformt wurde wird dieser in 11 Portionen a 80g geteilt. Diese werden rund gewirkt und in eine längliche Form gebracht. Diese werden dann auf ein Backblech gelegt und abgedeckt für 25 Minuten ruhen gelassen. Währenddessen den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine hitzefeste Schüssel mit Wasser gefüllt auf den Boden des Backofens stellen um Dampf zu erzeugen. Nach ca. 25 Minuten sind die Brötchen soweit verziert zu werden. Diese brauchen noch den Typen Längsschnitt. Danach können die Brötchen bei 240°C eingeschossen werden. Die Brötchen backen nun für 20 Minuten. Nach 20 Minuten Backzeit können die Sonntagsbrötchen aus dem Backofen geholt und auf einen Rost zum Auskühlen gestellt werden. Dann sind die Brötchen auch schon fertig! Guten Appetit! Viel Spaß und Erfolg beim selber machen. 👉 Video Equipment: 👈 Hauptkamera https://amzn.to/4eDg2ej Zweitkamera https://amzn.to/3SuXcdt Drittkamera https://amzn.to/3V0Q8XI Stativ https://amzn.to/3C6xMLU Monkey Pod https://amzn.to/3CnhcrF Mini Stativ https://amzn.to/493Aa4Z SD Karte https://amzn.to/3RbkqXD Mikrofone https://amzn.to/492woJh Softbox Set https://amzn.to/3HozfBa 👉 Editing Hardware: 👈 CPU https://amzn.to/488Rk4c CPU Kühler https://amzn.to/3RzKeto Grafikkarte https://amzn.to/3vNAXsy Mainboard https://amzn.to/3SShNIc Arbeitsspeicher https://amzn.to/4kq1gZE Wifi Karte https://amzn.to/3SAdy4o Festplatte https://amzn.to/42MvoZ2 Gehäuse https://amzn.to/4lJ3yEd Gehäuse Lüfter https://amzn.to/3GtgxL8 Monitor https://amzn.to/3RskUYC Maus https://amzn.to/3ElkIUk Tastatur https://amzn.to/3EmOfgc 👉 Kapitel: 👈 00:00 Intro 00:14 Quellstück 00:44 Poolish 01:49 Hauptteig 03:09 Ziehen & Falten 04:26 Zurückkneten & In Form bringen 07:18 Knettechnik 08:10 Ofen vorbereiten 08:27 Brötchen einschneiden & einschießen 09:21 Backen 09:31 Aus dem Ofen holen 10:05 Klopfprobe & Aufschneiden 11:00 Abspann #DerLeichteBäcker #Brötchen #Backen #Brotbacken #Schnell_Lecker_Einfach #buns #Baking #viral