У нас вы можете посмотреть бесплатно #31 Zeigerpflanzen & Habitate - der Natur auf der Spur🌾🐾🍄🦎🐗🦉🌳🌲🍄🟫 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Und wieder einmal haben wir Lisa Schäfer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast! Letztes Mal hat sie uns ein Interview über sich gegeben und unter anderem von ihrer Arbeit mit Pilzen im Naturschutz berichtet. Heute wird es dafür etwas fachlicher: Wir schauen uns verschiedene Habitate in der Natur an und welche Zeigerpflanzen dort zu finden sind, die uns etwas über die Qualität des Habitates sowie über das Pilzvorkommen verraten können. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen/Anschauen! Marius & Tobi 🍄🟫🧭 Lisas Kontaktdaten: www.hollerstrauch.de / hollerstrauch.zunderschwamm / hollerstrauch.zunderschwamm Für Interessierte an Naturschutzprojekten der Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V.: www.lpv-giessen.de Unsere Kontaktdaten: [email protected] Marius: Mail: [email protected] Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ YouTube: https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram:  /  Tobi: Mail: [email protected] Homepage: https://arbofungium.com/ YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-... Instagram:  /  Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: [email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country...) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.] 00:00 Intro & Einführung 11:07 Habitat sauer 31:55 Habitat basisch 44:12 Habitat feucht 48:38 Habitat Moor 01:02:00 Habitat nährstoffreich 01:09:11 Habitat nährstoffarm (Magerwiese) 01:24:30 Fazit & Outro