• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid скачать в хорошем качестве

Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Schuldgefühle: Darum braucht unsere Welt mehr davon | Terra Xplore mit Psychologe Leon Windscheid

Jeder Mensch macht Fehler. Oft quälen uns dann Schuldgefühle. Psychologe Leon Windscheid möchte herausfinden, ob sie uns angeboren und vielleicht auch von Nutzen sind. Er besucht den 34-jährigen Nico in der JVA Geldern. Nico hat gewerbsmäßigen Betrug begangen und muss nun mit seiner Schuld leben. Durch die Haft konnte Nico einen Kreislauf aus Drogensucht und Kriminalität durchbrechen. Schuldig fühlt er sich vor allem gegenüber seiner Familie. Sein 6-jähriger Sohn muss aktuell ohne ihn aufwachsen. Das belastet ihn. Die Forschung weiß, dass Schuldgefühle etwas Positives haben können. Fehler einzugestehen entlastet. Menschen fühlen sich danach in der Regel besser. Die Entwicklungspsychologin und klinische Psychologin Prof. Tina Malti forscht zum Thema Moralentwicklung an der Universität Leipzig. Dabei hat sie dokumentiert, wie uns Schuldgefühle dazu bringen, Gutes zu tun. Sie seien sogar in der Lage, einen Mangel an Empathie auszugleichen. Wir versuchen, das Falsche wieder gut zu machen. Schuldgefühle machen uns sozial. Dieses Video ist Teil einer ganzen Terra Xplore-Staffel zur Frage “Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen”. 👉 https://kurz.zdf.de/6rAN/ ******* KAPITEL: 00:00 Intro: Wie fühlt sich Schuld an, wenn sie einen ins Gefängnis gebracht hat? 00:27 Wir alle kennen Schuldgefühle 00:55 Leon ist das erste Mal im Gefängnis 01:33 Wie fühlt es sich an hinter Gittern zu leben? 02:17 Fühlt sich Nico schuldig? 04:14 Straßenumfrage: Wofür fühlst du dich schuldig? 05:47 Explainer: Selbstoffenbarung – was macht es mit uns, über Gefühle zu sprechen? 07:15 Warum sitzt Nico im Gefängnis? Hat er deswegen Schuldgefühle? 09:52 Was wollen Schuldgefühle von uns? Gespräch mit der Psychologin Prof. Tina Malti 12:03 Fortsetzung Straßenumfrage „Wofür fühlst du dich schuldig“? 13:42 Gespräch mit Prof. Tina Malti – wovon hängt es ab, ob wir Schuldgefühle entwickeln? 16:36 Welche Rolle spielen Schuldgefühle im Gefängnis? 18:48 Nico will die Haft sinnvoll nutzen 20:08 Wann werden Schuldgefühle ungesund? Wann kippt es? 22:10 Wunderwaffe gegen Schuldgefühle 22:46 Modell der Selbstvergebung 23:46 Was hat Nico gelernt? Was ist gut an seinen Schuldgefühlen? 26:35 Fazit ******* Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: http://kurz.zdf.de/XploreOL/ Terra X auf Facebook:   / zdfterrax   Terra X bei Instagram:   / terrax   ******* UNSERE QUELLEN 👉 Ihr wollt mehr darüber erfahren, was für positive Auswirkungen Selbstoffenbarung (über Probleme reden) haben kann, dann lest hier: Kreiner, H., & Levi-Belz, Y. (2019). Self-disclosure here and now: combining retrospective perceived assessment with dynamic behavioral measures. Frontiers in psychology, 10, 558 👉  Wenn ihr selbst nachlesen möchtet, wofür sich Erwachsene in Deutschland schuldig fühlen, findet ihr hier die Ergebnisse: Luck, T., Luck-Sikorski, C. (2022): The wide variety of reasons for feeling guilty in adults: findings from a large cross-sectional web-based survey. BMC Psychology 10, 198: Umfrage 👉 “Schuldgefühle können emotionalen Mangel ausgleichen“ – hier geht es zur Studie von Prof. Tina Malti u.a.: Ongley, S. F., & Malti, T. (2014). The role of moral emotions in the development of children’s sharing behavior. Developmental Psychology, 50(4), 1148 👉  Ab wann fühlen Kinder Schuld? Malti, T., & Dys, S. P. (2018). From being nice to being kind: Development of prosocial behaviors. Current Opinion in Psychology, 20, 45-49 👉 Mehr zur Selbstdiskrepanz-Theorie (u.a. actual self, ideal self) von Higgins, E. T. (1987). Self-discrepancy: A theory relating self and affect. Psychological Review, 94(3), 319–340 gibt es hier 👉  Wir können uns selbst vergeben. Psychologen haben dazu ein Vier-Stufen-Modell entwickelt: Cornish, M.A. and Wade, N.G. (2015), A Therapeutic Model of Self-Forgiveness With Intervention Strategies for Counselors. Journal of Counseling & Development, 93: 96-104. MEHR INFOS: 👉  Das Gewicht der Schuld: Was macht „schweres Gepäck“ mit unserem Schuldempfinden? Zur Studie von Kouchaki, M., Gino, F., & Jami, A. (2014). The burden of guilt: heavy backpacks, light snacks, and enhanced morality. Journal of Experimental Psychology: General, 143(1), 414. ******* IM VIDEO Nico, 34, sitzt wegen gewerbsmäßigen Betrugs für sechs Jahre im Gefängnis Prof. Tina Malti, Entwicklungspsychologin und klinische Psychologin ******* CREDITS Buch und Regie: Andrea Wiehager-Philippi Ton: Juliane Vari Mischung: Yannick Rehder Kamera: Bastian Barenbrock, Patrick Waldmann Montage: Karen Tonne Grafik: Yannick Burkard Produktion: Ulrike Römhild und Zoe Wingenfelder, Antje Galonske, Moritz Bömicke, Yvonne Kalinowski Redaktion: Martina Sprengel, Veronica Pieper, Martina Schönfeld

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5