У нас вы можете посмотреть бесплатно KÖNIGSKLASSE - "Wie tickt... Michael Praetorius, Gründer & Geschäftsführer NOEO?" (Folge 19) или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#KÖNIGSKLASSE #PRAETORIUS #werbung Die Gen Z interviewt CXOs über ihr Leben: Jennifer Messner zu Gast bei kaerly Studio Sonnenstraße München im Gespräch mit Michael Praetorius, Gründer & Geschäftsführer NOEO. Wie ist die Person hinter dem Titel? Was macht sie besonders? Wofür steht sie? Wie geht sie mit den heutigen Herausforderungen um und wie sieht die Welt aus ihrer Perspektive aus? Wir setzen Werte in den Fokus, malen spielerisch ein Psychogramm aus der Brille der jungen Generation. Stellen ganz persönliche Fragen, die authentisch wirken lassen, weil man wieder das innere Kind in den Augen aufblitzen sieht. Und das wollen wir doch alle sehen. :) Jennifer Messner / jennifer-messner-22449b30a Michael Praetorius / praetorius kaerly Studio Sonnenstraße / kaerly Einblicke über den Tellerrand hinaus. Präsentiert von Martin Grosse / martingrosse ———————— Nächste Folge: Martin Grosse bei smartvillage Bogenhausen mit Wilfried Probst, Gründer & Geschäftsführer @pro-FILME_de WANN? 24.02.2025 LINK: • KÖNIGSKLASSE - "Wie tickt... Wilfried... ———————— HERZLICHSTEN DANK AN Intro: @Stereotide"In my Head" • STEREOTIDE - In My Head (Official Mus... Outro: https://www.red-audio.de Produziert von KÖNIGSKLASSE#1 Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE. In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin @audimaxmedien ———————— Wie fandest du die Folge? Hast du Fragen? Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat! Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein! ———————— https://www.audimax.de/koenigsklasse https://www.königsklasse.eu https://linktr.ee/koenigsklasse ———————— Zusammenfassung In diesem Gespräch teilt Michael Praetorius seine vielfältigen Erfahrungen als Medienschaffender und kreativer Querdenker. Er spricht über seine Herangehensweise an Kreativität, den Umgang mit Druck und Stress, seine Faszination für das Unerreichbare und den Wert des Zufalls. Außerdem reflektiert er über die Vergänglichkeit und gibt jungen Menschen den Rat, an ihren Ideen festzuhalten und nicht auf die Meinungen anderer zu hören. Vielfältige Tätigkeit als Medienschaffender Michael Praetorius beschreibt sich als Medienschaffender mit einem sehr breiten Tätigkeitsfeld. In den letzten Jahren hat er unter anderem Regie in Fernsehproduktionen geführt, an der Entwicklung von KI-Avataren gearbeitet und Konzepte für Bühnenshows geschrieben. Er sieht sich selbst nicht unbedingt als kreativen Einzelkämpfer, sondern versucht, sich mit anderen kreativen Menschen zu umgeben, um seine Ideen umzusetzen. Umgang mit Druck und Stress Praetorius spricht darüber, dass er als Einzelkämpfer in seinen Unternehmen manchmal Einsamkeit und Druck verspürt. Um damit umzugehen, nutzt er Methoden wie Spazierengehen und versucht, Besonnenheit auszustrahlen. Er sieht auch Vorteile in einem gewissen Maß an Druck, da dieser ihn antreiben und zu Höchstleistungen anspornen kann. Faszination für das Unerreichbare Praetorius zeigt sich fasziniert von Konzepten wie Atlantis, die zwar unerreichbar sind, aber dennoch Inspiration und Motivation bieten können. Er sieht darin die Chance, Neues zu entdecken und Grenzen zu überschreiten. Gleichzeitig warnt er davor, dass das Streben nach dem Unerreichbaren auch in Größenwahn ausarten kann. Wertschätzung des Zufalls Praetorius betont die Bedeutung des Zufalls und der zufälligen Begegnungen im Alltag. Er sieht darin eine demokratische Komponente und einen wichtigen Faktor für Kreativität und Innovation. Das Treffen mit seiner Großmutter, von der er viel lernen kann, ist für ihn ein Beispiel für den Wert des Zufalls. Umgang mit Vergänglichkeit Praetorius reflektiert über die Vergänglichkeit und sieht darin nicht nur Bedrohung, sondern auch Chance. Er betont, dass man sich immer wieder bewusst machen muss, was im Falle des Verschwindens bleiben würde. Diese Erkenntnis kann ihn erden und ihm helfen, Prioritäten zu setzen. Rat an junge Menschen Praetorius ermutigt junge Menschen, an ihren Ideen festzuhalten und sich nicht von anderen entmutigen zu lassen. Er betont die Wichtigkeit, Erfahrungen zu sammeln und auch Rückschläge als Lernchance zu sehen. Sein Rat lautet, mutig und selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen. conclusion Insgesamt vermittelt Michael Praetorius in diesem Gespräch den Eindruck eines vielseitigen, kreativen und reflektierten Medienschaffenden, der seine Erfahrungen und Erkenntnisse auf inspirierende Weise teilt. Seine Offenheit, Spontaneität und Faszination für das Unbekannte machen ihn zu einem spannenden Gesprächspartner. ———————— @koenigsklasse abonnieren nicht vergessen! :) / @koenigsklasse #königsklasse © & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025 © & TM KÖNIGSKLASSE 2025