У нас вы можете посмотреть бесплатно Elvas (Südtirol) Handläuten aus dem Pfarrturm von St. Petrus & Paulus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Petrus & Paulus aus Elvas in Südtirol. Es ist dies das Festtageinläuten am Vortag zum Hochfest Fronleichnam. Stimmung: H° d' e' g' a' c" Glocke 1: Grassmayr, Innsbruck 2001 Glocke 2: Grassmayr, Innsbruck 1992 Glocke 3: Grassmayr, Innsbruck 2001 Glocke 4: Grassmayr, Innsbruck 1992 Glocke 5: Colbacchini, Trient 1926 Glocke 6: Colbacchini, Trient 1926 Bei dieser Aufnahme in Elvas wurden vier von sechs Glocken händisch geläutet. Ein Glockenfreund aus Nordtirol übernahm dankenswerterweise Glocke 4 im oberen Stockwerk. Die Innenklöppelfänger montierte die Firma Berger Turmtechnik aus Virgen in Osttirol. Die größte Glocke des Elvaser Geläuts wiegt 3015 kg und wurde wie auch die drittgrößte Glocke am 9.3.2001 in Innsbruck gegossen. Es hängt auch noch eine siebte Glocke im Turm, diese wird solistisch verwendet. Elvas liegt auf dem Natzer Hochplateau, etwa 300 Meter über der Brixner Talsohle. Die kleine klassizistische Pfarrkirche mit ihrem markanten Turm steht weithin sichtbar am Rande des Dorfes... Herzlich bedanken möchte ich mich beim Glockenläuteverein Elvas sowie bei Busfahrer Reinhard, der mich mit dem Reisebus nach Elvas hochfuhr. Auf dieser Fahrt erzählte er mir, dass er früher als Ministrant selber sehr oft die Glocken händisch zog. Als ihn die Glockenläuter dann noch mit auf den Turm einluden, war er sichtlich begeistert! ;-)