У нас вы можете посмотреть бесплатно Cuteness erobert die Welt | Twist | ARTE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum freut man sich über Babygesichter, Katzenvideos und Hundewelpen? Der „Cuteness“-Trend auf Social Media ist ungebrochen. Längst hat die Ästhetik der Niedlichkeit auch Kunst, Design und Mode erobert. Der Hype um „Labubus“-Plüschmonster ist noch nicht lang her. Die Wurzeln des „Cuteness“-Phänomens liegen in der Kawaii-Kultur. Kawaii ist das japanische Wort für niedlich. Was steckt hinter dem „Cuteness“-Phänomen? Ein Rückzug ins Kuschelige angesichts der Bedrohungen durch Klima, Krisen und Kriege? „Twist“ trifft Künstler, Designer und die Kulturwissenschaftlerin Annkathrin Kohout, die das Phänomen erforscht. Jimmy Paul ist Fashiondesigner in Amsterdam, bekannt für Klamotten aus Kuscheltieren. Auch Rihanna und Lady Gaga tragen seine extravaganten Kostüme. Das Designerduo Supertoys Supertoys aus Rotterdam hat eine Mission: Das Niedliche soll die Welt erobern, das Leben ist hart genug. Und so designen sie süße Möbel, freundliche Objekte und bringen „Softness“ in die Welt. Auch die Architektur der großen „Cute“-Ausstellung in der Kunsthalle von Rotterdam haben sie mitgestaltet. Niedlichkeit muss nicht soft sein: Der deutsche Bildhauer Stefan Rinck erschafft putzige Monster aus tonnenschwerem Gestein. Er nennt sie selbst „monumental niedlich“. Studio Maky bringt „Cuteness“ in den Alltag, gestaltet fröhliches Design für den öffentlichen Raum und verschönerte sogar schon ein „WC-Wunderland“. Der Kawaii-Style prägt auch japanische Popmusik. Die Sängerin Mion ist ein J-Pop-Idol. Ihr Image ist niedlich, unschuldig, feminin. Dazu gehören Rüschenkleider und der Gesang in höchsten Tönen. „Twist“ hat sie bei einem Auftritt auf der Japan-Convention in Liège begleitet. Magazin (D 2025, 30 Min) #cute #cuteness #kawaii 00:00 Intro Cuteness auf social Media 0:56 Annkathrin Kohout und das Phänomen Cuteness 5:33 Kunsthal Rotterdam 5:51 Kuscheltierklamotten - Fashiondesigner Jimmy Paul 10:00 Cute Takeover - Supertoys Supertoys 14:54 Monumentale Niedlichkeit - Bildhauer Stefan Rinck 19:56 Cuteness im Stadtraum - Studio Maky 24:53 J-Popsinger Mion 28:36 Fazit/Abspann Socialmedia -Kanäle Annekathrin Kohout, Kulturwissenschaftlerin @kohout Jimmy Paul, Fashion designer @lovejimmypaul Supertoys Supertoys @supertoyssupertoys Stefan Rinck, Bildhauer @stefanrinck Studio Maky Design @studiomaky Mion, J-Pop-Singer @mion_official Kunsthal Rotterdam @kunsthal Video auf YouTube verfügbar bis zum 09/11/2026 Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/121400-... Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: / @artekulturkanal Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): / artede Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: / artede Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de Das Thumbnail wurde mit KI-generiert. Weitere Informationen zum Umgang mit künstlicher Intelligenz bei ARTE gibt es hier: https://www.arte.tv/sites/corporate/d..."