У нас вы можете посмотреть бесплатно Königsbrück (BZ): Vollgeläut der ev. luth. Barock- und Hauptkirche (3 Glocken) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video hört ihr das Vollgeläut der 3 besonderen Glocken der evangelischen Hauptkirche zu Königsbrück, einer Stadt in der nördlichen Oberlausitz. Die Kirche besitzt ein interessantes Geläut bestehend aus 2 Lauchhammer Stahlglocken, 1 spätbarocken Weinholdtglocke aus Bronze und dazu noch 1 Schlagglocke in der oberen Turmlaterne. Zu meinem Höreindruck: Die zwei kleineren Stahlglocken dominieren durch ihre markante Art hier sehr. Die Weinholdtglocke kommt zwischen den beiden knallenden Kameraden nicht sonderlich dominant hervor. Die Schlagglocke, welche am Ende des Videos zu hören ist, ist recht laut und konnte gut mit den Läuteglocken mithalten. Hier nun die Daten zu den Glocken: Glocke 3: -Name: Taufglocke/Trauglocke -Material: Stahlguss -Schlagton: h' -Gewicht: 475 kg -Durchmesser: ca. 1100 mm -Gießerei: Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammer/ Torgau -Gussort: Torgau -Gussjahr: 1920 Glocke 2: -Name: Betglocke -Material: Stahlguss -Schlagton: gis' -Gewicht: 850 kg -Durchmesser: ca. 1300 mm -Gießerei: Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammer/ Torgau -Gussort: Torgau -Gussjahr: 1920 Glocke 1: -Name: Sterbeglocke -Material: Bronze -Schlagton: e' -Gewicht: 1200 kg -Durchmesser: ca. 1200 mm -Gießer: August Sigismund Weinholdt -Gussort: Dresden -Gussjahr: 1784 Schlagglocke: -Name: Stundenglocke -Material: Bronze -Schlagton: gis' 0:00 Plenum 5:51 Plenum mit Schlagglocke 6:16 Ausläuten Diese Aufnahme entstand am Sonntag dem 30. März 2025 um 10:00 zum Einläuten des Gottesdienstes.