У нас вы можете посмотреть бесплатно Morbus Parkinson - Tiefe Hirnstimulation (Experte erklärt) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bei der tiefen Hirnstimulation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung von Parkinson. Bei welchen PatientInnen diese Therapie hilfreich sein kann und was dabei genau passiert, erfahren Sie hier. Univ. Prof. Dr. Pirker teilt seine Antworten zu folgenden Fragen: 00:00 Was ist eine tiefe Hirnstimulation? 01:36 Für welche PatientInnen eignet sich eine tiefe Hirnstimulation? 02:48 Welche Nebenwirkungen kann die tiefe Hirnstimulation haben? Bei der tiefen Hirnstimulation werden durch eine Art Hirnschrittmacher bestimmte Areale im Gehirn erregt, um so eine bessere Funktionsfähigkeit zu erreichen. Diese Therapieform ist nur für eine relativ kleine Gruppe von Parkinson-PatientInnen geeignet. Bei jüngeren PatientInnen ist sie deutlich wirksamer, weshalb Sie bei PatientInnen über 70 nicht eingesetzt wird. Wenn psychische Probleme wie Demenz oder Depressionen vorliegen oder PatientInnen stark ausgeprägte Sprech- oder Gleichgewichtsstörungen haben, kann sie nicht eingesetzt werden. Für das Einsetzen ist ein operativer Eingriff nötig, daher müssen PatientInnen körperlich in einem guten Zustand sein. Dieses Video ist Teil unserer kostenlosen Online-Schulung "Fortgeschrittener Morbus Parkinson". Besuchen Sie uns auf https://selpers.com/kurs/fortgeschrit... für weitere Texte, Animationen, Downloads und Podcasts zum Thema. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um rechtzeitig über neue Patienten-Schulungen informiert zu werden: https://selpers.com/newsletter