У нас вы можете посмотреть бесплатно Unterwegs in Italien 2024 -Teil 4 - Florenz - San Miniato - Karibik -Volterra или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Florenz / San Miniato / Karibik-Strand der Toskana / Volterra Nach langer Suche eines sicheren Stellplatzes, fanden wir ihn am Stadion des AC Florenz. Hier stellten wir Emma relativ beruhigt ab und machten uns mit dem Bus auf den Weg in die Innenstadt. Florenz ist ein einziges großes Freiluftmuseum für alle, die Geschichte und Kultur lieben. Die Stadt in Italien ist voller interessanter Museen, Plätze, Kirche, Statuen und Kunstwerke der Renaissance. Firenze bietet mehr als bekannte Highlights und Monumente wie die Brücke Ponte Vecchio, den Palazzo Vecchio und den Dom in Florenz. Doch seht selbst. Florenz hat noch viel zu bieten und wir werden bestimmt noch einmal wieder kommen. Spät abends fuhren wir voller Eindrücke wieder mit dem Bus zurück. Emma stand unbeschadet und wir waren froh die Füße hochlegen zu können. Weiter Richtung Küste ging es über San Miniato. San Miniato liegt auf der Spitze von drei Hügeln, die eine wunderschöne Aussicht auf die Landschaft bieten. Der historische Kern dieser Stadt ist wirklich wunderschön und wird von den Menschen oft unterschätzt. Die hoch aufragende Festung, die rekonstruierte Rocca di Federico, wacht über San Miniato und ist das Wahrzeichen der Stadt. Nun aber endlich ab zum Meer. Am nördlichsten Rand der Maremma-Küste befindet sich der Weiße Strand von Vada, aufgrund seines sehr feinen, schneeweißen Sandes auch Karibikstrand genannt. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im Video. Wir bleiben 2 Tage und genießen nach dem vielen Trubel die Ruhe, um uns dann auf den Weg in das wundschöne Volterra zu machen. Dort fuhren wir den kommunalen Stellplatz an. Dieser liegt zwar direkt an einer Straße, doch er hatte alles was wir brauchten und wurde gegen Abend auch ruhig (V+E sowie Strom sind da vorhanden). Volterra, das auf einem majestätischen, windigen Bergrücken mit Blick auf die sienesischen Hügel thront, beherrscht seine Umgebung und bleibt die etruskischste Stadt der Toskana. Die heutige Stadt ist reizvoll und weniger touristisch als San Gimignano, Cortona oder Pienza, aber ebenso betörend. Trotzdem ist es eine authentische mittelalterliche Stadt mit einem Hauch etruskischem Charme. Wir erkunden Volterra bei Tag sowie auch am Abend. Was für ein wunderschöner Ort. Ja wir wiederholen uns, doch anders kann man dies nicht beschreiben. Wir sind einfach nur sprachlos.