• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku скачать в хорошем качестве

Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz | SWR Doku

In dieser Doku - entstanden vor der Corona-Krise - begleitet ein Drehteam sechs Patienten. (Achtung, es kommen OP-Szenen mit Nahaufnahmen des Herzens vor) Zwei haben verstopfte Herzkranzgefäße und werden in Herzklinken mit sog. Stents (Gefäßstützen) und Bypässen (Umgehungsgefäßen) versorgt. Den Patienten mit den Stents hat ein Filmteam dabei über einen Zeitraum von sechs Jahren beobachtet. Diese Doku zeigt, wann Stents und wann Bypässe bei verstopften Herzkranzarterien die beste Therapie für die Betroffenen sind. Das Herz, dieses gerade mal faustgroße Organ unseres Körpers, lässt sich sehr gut mit einem Motor vergleichen. Außen verlaufen die Benzinleitungen, sprich die Herzkranzgefäße, innen haben Menschenherzen vier Ventile d. h. Herzklappen. Und anstelle der Zündkerzen im Motor finden sich im Herzen Sinus- und AV-Knoten. In diesem Film begleitet ein "betrifft"-Team sechs Patienten. Zwei haben verstopfte Herzkranzgefäße und werden in Herzklinken mit sog. Stents (Gefäßstützen) und Bypässen (Umgehungsgefäßen) versorgt. Den Patienten mit den Stents hat ein Filmteam dabei über einen Zeitraum von sechs Jahren beobachtet. Diese Doku zeigt, wann Stents und wann Bypässe bei verstopften Herzkranzarterien die beste Therapie für die Betroffenen sind. Verstopfte Kranzgefäße müssen deshalb so schnell wie möglich behandelt werden, weil am Ende der oft tödlich verlaufende Herzinfarkt steht. Rechtzeitig erkannt und behandelt, lassen sich mit Stents oder Bypässen Herzinfarkte vermeiden. Schon wenige Monate nach den Eingriffen können die Patienten wieder arbeiten und ein normales, uneingeschränktes Leben führen Bis vor wenigen Jahren bedeuteten festgestellte schwere Schädigungen der Herzklappen: Eine Operation am offenen Herzen ist unvermeidlich. Doch seit kurzem benutzen Spezialistinnen und Spezialisten in den Herzkliniken neue, minimalinvasive Verfahren, mit denen sie vor allem Patientinnen und Patienten jenseits der 70 behandeln. Diese schonenden Eingriffe erfolgen mittels eines Katheters, der über die großen Blutgefäße in der Leiste bis ins Herz vorgeschoben wird. Der Film zeigt, wie eine erkrankte Aortenklappe - der häufigste Klappenfehler - mit Hilfe der sog. "TAVI"-Technik ersetzt wird. Spätestens seitdem Mick Jagger von den "Rolling Stones" mit derselben Technik behandelt wurde, ist TAVI kein Geheimnis mehr. Ein weiterer Patient, der von der neuen Katheter-Technik profitiert, ist von dem zweithäufigsten Klappenfehler betroffen, einer undichten Mitralklappe in der linken Herzkammer. Wir erleben, wie durch das minimalinvasive Einsetzen sog. "Mitraclips" die Herzklappe repariert wird. Die Kamera ist weiter bei der Behandlung einer Patientin dabei, bei der ein sog. "Vorhofflimmern" festgestellt wurde. Es ist die häufigste Form der Herzrhythmusstörungen. Millionen Menschen leiden darunter, oft, ohne es zu wissen. Größte Gefahr in Verbindung mit der neuen Volkskrankheit: das verwirbelte Blut im linken Vorhof des Herzens kann einen Schlaganfall auslösen. Spezialisten einer Frankfurter Klinik beseitigen das Vorhofflimmern mit Hilfe einer minimalinvasiven, d. h. ebenfalls über einen Leistenkatheter erfolgenden, "Kryo-Ablation". Bei diesem Verfahren wird das kranke Narbengewebe mit Hilfe einer Kältesonde verödet. Diese Doku von Dr. Manfred Bölk aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz, Ausstrahlungsdatum: 01.04.2020. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren:    / swrdoku   Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/more/...

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5