У нас вы можете посмотреть бесплатно 🚨Unglaublich!! Die Concorde Wohnmobil Fußboden-Katastrophe! Erster Teil nach Wasserschaden entfernt! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🔧 Wasserschaden-Drama: Die schockierende Wahrheit über den originalen Fußboden im Wohnmobil! 🚨 Heute geht es um einen besonders wichtigen Abschritt: Die Fußbodenkonstruktion.🚐 🔨✨ 🌟 Willkommen zu meinem neuesten YouTube-Video! 🌟 Schön, dass ihr dabei seid! Willkommen zu meinem neuesten YouTube-Video! In dieser Episode werde ich mich erstmal mit dem hinteren Bereich des Wohnmobils beschäftigen. Dort hat der Wasserschaden seinen Ursprung, und ich muss erst mal den alten, maroden Fußboden entfernen. Dabei geht es nicht nur darum, die beschädigten, restlichen Sperrholzplatten loszuwerden, sondern auch die darunter verklebte Styrodur-Dämmung. Zusätzlich werde ich den restlichen PVC-Bodenbelag im vorderen Bereich herausreißen. Das ist ein entscheidender Moment, denn erst jetzt kann ich mir ein vollständiges Bild davon machen, wie die ursprüngliche Bodenstruktur eigentlich aufgebaut ist. Mich interessiert vor allem, wie genau die Holzkonstruktion darunter aussieht: Wie viele Sparren wurden ursprünglich verbaut? In welchen Abständen wurden sie gesetzt? Welche Maße haben die Dämmplatten und die Holzstreben? Wie verhält sich das Aluminiumblech, wenn es durch die fehlende Dämmung und Sperrholzplatte keine Stabilität mehr hat? All diese Informationen sind extrem wichtig für den späteren Wiederaufbau. Schließlich müssen alle Aussparungen und Bohrungen exakt an ihren ursprünglichen Positionen wiederhergestellt werden, damit später alles maßgenau passt. Wenn man an diesen Stellen ungenau arbeitet, kann es schnell passieren, dass z. B. Schrauben, Durchführungen und Möbel im Maß nicht mehr richtig passen, oder dass tragende Elemente an Stabilität verlieren. Für das grobe Entfernen des alten Fußbodens habe ich mich für ein simples, aber effektives Werkzeug entschieden: den Spaten. Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich aussehen, aber es hat einige Vorteile. Zum einen bietet die breite, gerade Arbeitsfläche des Spatens eine gute Hebelwirkung, um die verklebten Platten sauber vom Aluminiumblech darunter zu lösen. Zum anderen gibt mir der lange Spatenstiel einen starken Hebel, der mir die Arbeit erheblich erleichtert. Gerade bei festsitzenden Platten spart das enorm viel Kraft und Zeit. Natürlich kommt der Spaten nicht überall perfekt hin und hinterlässt auch keine perfekte Arbeitsfläche, deshalb nutze ich für die Feinarbeiten ein Multifunktionswerkzeug, mit dem ich an die schwer zugänglichen Stellen komme und alle Feinarbeiten abschließen kann. Besonders erschreckend ist für mich, zu sehen, wie unsauber damals beim Bau dieses Wohnmobils gearbeitet wurde. Teilweise sind die Sparren völlig unsinnig gesetzt, manche Bereiche scheinen überhaupt keine richtige Stabilisierung zu haben. Die Konstruktion, die ursprünglich von „Concorde“ entworfen wurde, ist durch das Durchsägen der Sparren völlig nutzlos geworden und zeugt nicht gerade von qualitativ hochwertiger Arbeit. Als ich das entdeckte, war ich sehr enttäuscht. Das ist nicht nur unschön, sondern wirkt sich auch negativ auf die gesamte Festigkeit des Fußbodens aus. Hier wurde definitiv an der falschen Stelle gespart – und das macht sich nach so vielen Jahren natürlich bemerkbar. Schaut das Video unbedingt bis zum Schluss! Dort teile ich noch einige sehr wichtige Erkenntnisse mit euch. Ich zeige euch im Detail, welche Konstruktionsfehler mir aufgefallen sind und was das für den späteren Neuaufbau bedeutet. So könnt ihr euch ein genaues Bild davon machen, worauf man bei einem solchen Projekt achten muss. An diesem Tag hatte ich ursprünglich 6 Stunden für die Arbeiten eingeplant, doch letztendlich sind daraus 2 Tage geworden, für die ich ganze 14 Stunden gebraucht habe. 📺 Mehr Details? Schau dir alle ausführlichen Videos auf dem "Campers-Life" Kanal in der Playlist an! 🚐✨ Schaut rein und begleitet mich auf diesem Abenteuer! Viel Spaß beim Zuschauen! Was erwartet euch als Nächstes? In unserem nächsten Video setzen wir die Fußboden-Reparatur fort! Im Mittelpunkt stehen die sorgfältige Planung und der Aufbau des neuen Fußbodens. Wir werden hochwertige Baumaterialien auswählen und besorgen, um sicherzustellen, dass alles meinen qualitativen Vorstellungen entspricht. Außerdem zeigen wir euch, wie der Aufbau im hintere Teil des Wohnmobils voran geht. Seid dabei und verfolgt unseren Fortschritt! 💬 Habt ihr selbst schon mal ein Wohnmobil renoviert oder plant einen Ausbau? Schreibt es in die Kommentare! 👍 Vergesst nicht, das Video zu liken, zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit ihr keine weiteren Ausbauschritte verpasst! 🔔 Wohnmobil Concorde Charisma A 800 H Alkoven - Bj. 2001 Willkommen bei "Campers-Life" - dem ultimativen Ziel für alle Wohnmobil-Enthusiasten, die nach Inspiration, Know-how und einer Prise Abenteuer suchen! Unser Kanal ist deine Schatztruhe voller Tipps, Tricks und spannender Abenteuer rund um das Thema Wohnmobile. Martin - Campers-Life 🚐