• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester скачать в хорошем качестве

Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 - Schicksals-Sinfonie | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Peter Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 in E-moll op. 64, die "Schicksals-Sinfonie", gespielt vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Cristian Măcelaru. Live aufgenommen am 4. Februar 2022 in der Kölner Philharmonie. Peter Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 in E-moll op. 64 - Schicksals-Sinfonie 00:00:00 I. Andante - Allegro con Anima 00:15:07 II. Andante Cantabile con alcuna licenza 00:29:08 III. Valse. Allegro Moderato 00:34:49 IV. Finale. Andante Maestoso WDR Sinfonieorchester Cristian Măcelaru, Leitung In seiner Reihe "Kurz und Klassik" spricht Chefdirigent Cristian Măcelaru über Tschaikowskys fünfte Sinfonie:    • Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 | "Kurz...   ► Mehr zum Sinfonieorchester, zu Konzerten und aktuellen Livestreams gibt es bei https://sinfonieorchester.wdr.de ► Das WDR Sinfonieorchester bei Facebook   / wdrsinfonieorchester   ► Weitere Konzerte und Werkeinführungen aus der Welt der klassischen Musik, Symphonic Crossover, Chorgesang und Konzerte für Kinder finden sie auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/klassik Werkeinführung: Peter Tschaikowsky hat sich 1888 endgültig etabliert: Auf einer viermonatigen Tournee stellt er sich erstmalig als Dirigent in Westeuropa mit seinen Werken vor und erntet vorwiegend positive Reaktionen. Für einen freischaffenden Komponisten führt er ein relativ luxuriöses Leben und wird zudem von einer reichen Gönnerin, Nadeshda von Meck, unterstützt. Doch der hochsensible Künstler leidet unter Selbstzweifeln und Depressionen. Als Mann, der insgeheim Männer liebt, läuft er im repressiven russischen Zarenreich Gefahr, entdeckt und womöglich in ein sibirisches Straflager deportiert zu werden. Jetzt, im Alter von 48 Jahren, kommt bei Tschaikowsky noch etwas dazu, was heute als Midlife-Crisis bezeichnet würde. Das Projekt der fünften Sinfonie gerät für ihn zur Nagelprobe, wie ein Brief an Nadeshda von Meck verrät: "Oft überkommen mich Zweifel, und ich stelle mir die Frage: Ist es nicht an der Zeit, aufzuhören? Habe ich meine Fantasie nicht überanstrengt? Ist die Quelle vielleicht schon versiegt?" Der Uraufführungserfolg der fünften Sinfonie, die Tschaikowsky im November 1888 in St. Petersburg selbst dirigierte, bestätigt diese Befürchtungen nicht, aber am Komponisten nagen trotzdem Selbstzweifel: "Es ist etwas Abstoßendes darin, Flickwerk, Unaufrichtigkeit und Kunstkniffe", macht er seine Sinfonie gegenüber Nadeshda von Meck verächtlich. Womöglich hat er der Modernität seiner eigenen Komposition selbst nicht recht getraut: jenen Ambivalenzen, die sich darin finden, der Doppelbödigkeit, die dazu führt, dass sich hier Musik selbst in Frage stellt. Denn der Trauermarsch, der zu Beginn angestimmt wird, überschattet alles Folgende: den nervös-rastlosen weiteren Verlauf des ersten Satzes, den Gefühlsüberschwang des Andante cantabile und die zur Schau gestellte Ausgelassenheit des Walzers. Im Finale, wenn das Thema des Trauermarsches zu einem Triumphmarsch wird, wirkt der euphorische Schluss irgendwie falsch. Tschaikowsky, in seiner gesellschaftlichen Position stets gefährdet, scheint kein Vertrauen in ein glückliches Ende zu setzen. Text: Eckhard Weber

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5