У нас вы можете посмотреть бесплатно Drogenhölle Letten – Die offene Drogenszene am Bahnhof Letten in Zürich | Doku | SRF Dok или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der kaum befahrene Abschnitt des Bahnhof Letten, wurde im Frühjahr 1992 von den vom Platzspitz vertriebenen Drogensüchtigen für drei Jahre in Beschlag genommen und wurde als Drogenhölle Letten bekannt. Filterlifixer, in Lumpen gekleidet und mit eitrigen Kratzwunden am Körper beherrschten die Drogenszene. Viele davon haben sich damals mit HIV, Hepatitis C und anderen Krankheiten angesteckt. Dieser Dokfilm aus dem Jahre 1994 zeigt eindrücklich die massive Drogenszene am Letten, wie wir sie uns heute nicht mehr vorstellen können. Felix Karrer hat drei Wochen lang mit einer Videokamera den Alltag der Drogenabhängigen am Bahnhof Letten mitverfolgt. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/mensc... 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus ---------------------------------------------------------------------------------------- Kanalinfo: Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. __ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Doku #drogen #sucht #obdachlos #armut #Gesellschaft #SRF