• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!) скачать в хорошем качестве

Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!) 6 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Verwechslung von Bärlauch und Maiglöckchen (giftig!)

Wie unterscheide ich den Bärlauch vom Maiglöckchen oder auch von anderen giftigen Pflanzen, die dem Bärlauch ähnlich sehen? Sie sehen im Bild den Bärlauch. Der Bärlauch ist inzwischen eine äußerst beliebte Pflanze geworden, den viele Menschen selbst sammeln, um ihn in der Küche zu verwenden. Man kann zum Beispiel Pesto daraus herstellen, ihn in Salat verwenden und vieles mehr. Nun wäre das kein Problem, wenn es nicht einige Pflanzen gäbe, die dem Bärlauch bzw. seinen Blättern sehr ähnlich sehen. Tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes zum Verwechseln ähnlich. Was kann ich also machen, um nicht in Gefahr zu kommen, dass ich die falschen Blätter verwende? Fangen wir mit dem Bärlauch an. Die Blätter des Bärlauch sind saftig grün, lanzettlich und schlank. Jedes Blatt wächst an einem eigenen Stängel, genauer gesagt an einem eigenem Blattstängel. Die Pflanze reckt sich im Frühjahr schon sehr bald aus dem Boden und ist eine der ersten Pflanzen, die sichtbar werden. Wenn der Bärlauch erblüht, dann hat der weiße, sternförmige Blütenstände, die ihn von allen anderen ähnlichen Pflanzen unterscheiden. Doch leider blüht der Bärlauch nicht das ganze Jahr über, sodass man ihn eindeutig identifizieren kann. Ein weiteres, unverwechselbares Merkmal des Bärlauch ist sein Duft. Schon von weitem kann man einen eindeutigen Knoblauchduft wahrnehmen, wenn man sich ihm nähert. Doch nun zu den anderen Pflanzen, die dem Bärlauch ähnlich sehen. Da wäre zum einen die Herbstzeitlose, die sehr ähnliche Blätter hat. Die Herbstzeitlose ist eine äußerst giftige Pflanze, von der schon fünf Blätter genügen, damit man sich tödlich vergiften kann. Leider wächst die Herbstzeitlose teilweise in unmittelbarer Nähe zum Bärlauch, sodass es immer wieder zu Verwechslungen kommt. Die Herbstzeitlose hat eine violette bzw. pinkfarbene Blüte und erblüht erst im Herbst. Die Blätter der Pflanze sind aber trotzdem schon den ganzen Sommer über auf Wiesen zu finden, man sollte also aufpassen, dass man sie nicht irrtümlich mit Bärlauch verwechselt. Das Hauptproblem für Bärlauch-Sammler ist jedoch das Maiglöckchen, das ebenfalls im Frühjahr ziemlich früh wächst und das, zumindest solange keine Blüten sichtbar sind, sehr leicht mit dem Bärlauch verwechselt werden kann. Auch das Maiglöckchen ist besonders giftig und sollte keinesfalls gegessen werden. Auch heutzutage gibt es immer noch regelmäßig Vergiftungen mit dieser Pflanze. So habe ich erst vor kurzen mitbekommen, dass in einer Nachbarstadt auf einem Wochenmarkt fälschlicherweise die Blätter von Maiglöckchen als Bärlauch verkauft wurden und sich tatsächlich Menschen daran vergiftet haben. Eindeutige Merkmale des Maiglöckchen sind natürlich die Blüten, die wie kleine Glocken aussehen und so gänzlich anders sind als die des Bärlauch. Die Blätter sind ebenfalls landsettlich und schlank, allerdings wachsen an einem Blattstiel mehrere Blätter. Wir erinnern uns: beim Bärlauch wächst an einem Blattstiel nur ein Blatt! Außerdem duften die Blätter des Maiglöckchen nicht nach Knoblauch, wenn man sie zwischen den Fingern verrreibt. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob die Pflanze wirklich Bärlauch ist, so zerreiben Sie auf jeden Fall die Blätter und achten Sie darauf, ob der typische Knoblauchduft auftritt. Kommt dieser nicht hervor, so ist es möglicherweise bzw. wahrscheinlich kein Bärlauch!

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5