У нас вы можете посмотреть бесплатно Abschluss der 1. Bauphase in der Isel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Isel erfährt einen nachhaltigen Wandel: Hochwasserschutz, ökologische Aufwertung und neue Zugänge schaffen einen hochwertigen Lebensraum „Iselfluss“ mitten in der Stadt. Wir schätzen die Isel als Gletscherfluss mit besonderer jahreszeitlicher Dynamik und hoher ökologischer Balance. Wir schaffen für die Isel noch mehr Raum für Natur und Erholung in der Sonnenstadt. Im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes soll die Isel in der Stadt Lienz im schwer passierbaren Bereich knapp oberhalb der Mündung in die Drau und der Pfarrbrücke um bis zu 2,5 m eingetieft werden. Gleichzeitig sollen die bestehenden sanierungsbedürftigen Ufermauern durch eine Vorsatzmauer bzw. Vorschüttung wieder auf den Stand der Technik gebracht werden. Das Tragwerk des Iselstegs wird so angepasst, dass die beiden Mittelpfeiler entfallen und die Verklausungsgefahr im Stadtgebiet deutlich reduziert wird. Durch den Abbruch des bisher bestehenden Katarakts wird ein nicht passierbares Querbauwerk durchgängig gemacht, wobei auch der oberwasserseitige Anschluss der Eintiefungsstrecke durch eine fischpassierbare Rampe erfolgt. Die bestehende Geschiebemessstelle muss für die Herstellung der Eintiefung abgebrochen und flussaufwärts des derzeitigen Standorts unterhalb der Pfarrbrücke wieder hergestellt werden.