У нас вы можете посмотреть бесплатно Portugal: Im Kampf für das Meer | ARTE Re: или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Sado-Delta im Süden von Lissabon ist ein Vorbild für gelungene Renaturierung. Zu verdanken ist dies der Initiative engagierter Frauen. Unter ihnen die Meeresbiologin Raquel, sowie Fischerinnen, die sich als "Meereswächterinnen" verstehen und ihre Netze auf umweltschonende Art auswerfen. Der Züchterin Celia ist es gelungen, die portugiesische Auster wieder heimisch zu machen. Im Sado-Delta im Süden von Lissabon gewinnt die Natur allmählich wieder die Oberhand. Lange setzten Industrieverschmutzung, Überfischung und Urbanisierung dem fragilen Ökosystem zu. Seine heutige Renaissance ist der Initiative engagierter Frauen zu verdanken. Raquel Gaspar, Meeresbiologin und Mitbegründerin des Vereins Ocean Alive, kämpft seit Jahren für den Erhalt der Seegraswiesen. Sie weiß, dass die Ökosysteme nicht nur eine reichhaltige Nahrungsquelle für die Fische sind, sondern auch essenziell für das Überleben der großen Delfine, die das ganze Jahr über im Delta leben. Um sie zu schützen, kartiert Raquel bedrohte Seegraswiesen, initiiert Reinigungsaktionen und bildet lokale Fischerinnen zu „Meereswächterinnen“ aus. Zu ihnen gehört auch die Kleinfischerin Sandra. Schon als kleines Mädchen warf sie Netze in der Sado-Mündung aus. Heute ist sie eine der letzten, die diese für den Meeresboden schonende Art des Fischfangs noch ausüben. Ihr Einkommen bessert sie mit Umweltbildungsangeboten für Kinder auf. Ihnen gibt sie ihre Leidenschaft für den Ozean weiter und vermittelt, wie wichtig der Erhalt dieses Ökosystems ist. Der Austernzüchterin Celia ist es gelungen, die portugiesische Auster wieder anzusiedeln, die seit den 1970er Jahren aus dem Delta verschwunden war. Es brauchte zehn Jahre wissenschaftliche Experimente und viel Ausdauer und Leidenschaft, bis die regionaltypische Angulata wieder im Delta heimisch wurde. Heute hat sie erneut ihren festen Platz auf den Speisekarten der besten Restaurants in der Region. Reportage (F 2025, 30 Min) #meer #portugal #reportage Video verfügbar bis zum 15/07/2028 Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/124775-... Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: / artede Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: / arte.tv Twitter: / artede Instagram: / arte.tv