У нас вы можете посмотреть бесплатно Fragen und Antworten Umgang mit Waffen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Fragen und Antworten zum Thema Umgang mit (Verteidigungs-) Waffen aus dem Bereich der Sachkunde nach § 34a GewO Welches Ziel haben die waffenrechtlichen Gesetze und Verordnungen? Was sind Waffen im Sinne des Waffengesetzes? Was sind Schusswaffen? Was sind Schusswaffen gleichgestellte Gegenstände? Welche Bedeutung haben die wesentlichen Teile von Schusswaffen? Was sind tragbare Gegenstände? Was ist unter dem Führen einer Waffe zu verstehen? Welche Voraussetzungen müssen für den Umgang mit Schusswaffen vorliegen? Womit wird die Erlaubnis zum Erwerben / Besitzen einer Schusswaffe erteilt? Was braucht man zum Führen einer Schusswaffe? Was ist der so genannte „Kleine Waffenschein“? Was ist unter einer Anscheinswaffe zu verstehen und wo darf sie nur geführt werden? Dürfen Sicherheitsmitarbeiter eine zugelassene Verteidigungswaffe, z.B. einen Schlagstock, in der Öffentlichkeit bei der Berufsausübung führen? Wie sind verbotene Waffen nach dem WaffG einzustufen? Wo sind die verbotenen Waffen aufgeführt? Was sind beispielsweise verbotene Waffen? Gibt es spezielle Regelungen für Bewachungsunternehmer und ihr Bewachungspersonal im Hinblick auf Schusswaffen und Munition? Was ist im Veranstaltungsdienst im Hinblick auf Waffen zu beachten? Was bedeutet die Inbesitznahme von verbotenen Waffen?