• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben скачать в хорошем качестве

Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben 6 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Die verborgene Theologie der Evangelien (2/6) Sukkot - Das Laubhüttenfest Oder: Die Freude am Leben

”Der Katechismus der Juden ist ihr Kalender”: So hat es der Frankfurter Rabbiner Samson Raphael Hirsch (1808-1888) formuliert. Die großen Feste im jüdischen Jahreskreis fassen, ganz ähnlich wie im christlichen Kirchenjahr, die großen Themen des jüdischen Glaubens zusammen: Gott, seine Schöpfung, sein Volk, sein Bund, sein Gesetz und das Drama von Schuld, Vergebung und Erlösung. Es lohnt sich deshalb, die großen Feste des Judentums kennenzulernen, wenn man den jüdischen Glauben besser verstehen möchte. Aber auch für den christlichen Glauben sind diese Feste von zentraler Bedeutung: Sie bilden die ”verborgene Theologie” des Neuen Testaments: Das, was im Neuen Testament an Glaubenspraxis, Spiritualität und Theologie unausgesprochen vorausgesetzt, aber oft nicht mehr ausdrücklich gesagt wird. Sie bilden die Grundlage der Botschaft Jesu und werden deshalb im Neuen Testament auch immer wieder ausdrücklich erwähnt. Auch deshalb lohnt es sich für Christen, den jüdischen Kalender zu entdecken und zu verstehen. Dr. Guido Baltes ist Dozent für Neues Testament am MBS Bibelseminar (Marburg) und lehrt außerdem Neues Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor und der Philipps-Universität Marburg Kapitel 00:00 Start 01:58 Rosch Ha-Schana und der Anfang des Jahres 07:41 Der Lulav: Die Freude an der Schöpfung 16:40 Simchat Tora: Die Freude an der Tora 19:34 Sukkah - die Laubhütte: Als Pilger unterwegs 22:46 Uschpisin: Die Besucher in der Laubhütte 24:57 Sukkot im Neuen Testament 26:42 Die Zeit des Messias 34:00 Friedenskönig oder kriegerischer Messias? 35:24 Sukkot und die Völker der Welt 38:56 Weitere Hinweise im Neuen Testament 42:30Die Zeremonie des Waserschöpfens 49:19 Die Einladung Jesu am Laubhüttenfest Das Buch zur Serie: Guido Baltes: Die verborgene Theologie der Evangelien Die jüdischen Feste als Schlüssel zur Botschaft Jesu https://www.francke-buch.de/main.php?... ______________________________________________________________________________________ glaubendenken ist eine Initiative von... Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg) Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel) Konrad Schmid, Filmemacher (Renningen) Daniel Wilken (Ludwigsburg) Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler (Zinzendorf-Institut, Marburg) Unterstützung Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen Dank! PayPal: Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted... Verwendungszweck: glaubendenken Unsere Kontodaten: Empfänger: Zinzendorf-Institut IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44 SWIFT-BIC: HELADEF1MAR Verwendungszweck: glaubendenken Kontakt Zinzendorf-Institut Steinweg 12 35037 Marburg [email protected]

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5