У нас вы можете посмотреть бесплатно 104 New Work 2/2 (Znipcast) - New Work heute weiter gedacht von Markus Väth или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
New Work 2/2 Wir haben die New Work Folge zweigeteilt. Diese Folge ist also der Zweite Teil zu New Work. In der letzten Folge ging es um das Konzept, welches sich Frithjof Bergmann mit den 3 Bereichen erdacht hat. Im zweiten Teil geht es nun darum wie New Work heute weitergedacht wurde von Markus Väth. Beide Vorreiter im durchdenken unserer Arbeitswelt und einem neuen Mindset. Letzte Chance, heute noch Psychologische Sicherheit mit 100€ Rabatt: https://znip.academy/ps Mehr zu diesem Video: https://znipcast.de/blog/new-work-2-2 Janinas Ultimativer OKR Guide: https://www.amazon.com/dp/B09W1KFFYW?... Psychologische Sicherheit zyklusbasiert lernen: https://znip.academy/produkt/psycholo... Menschen lesen – Komapkt: https://znip.academy/produkt/menschen... Seminar Agilität und Flexibilität: https://znip.academy/produkt/seminar-... Die Teamuhr tickt...: https://znip.academy/produkt/teamphas... LEGO Werkstatt: https://znip.academy/produkt/lego-ser... Newsletter Workshop: https://mailchi.mp/1c5b65a9807d/newsl... Instagram: / znip_academy_agile LinkedIn: / znip-academy Webseite: https://znip.academy Facebook: / znipacademy Facebook-Gruppe: / 140603307863892 Kapitel 00:00 Intro 00:45 Neue Arbeitsmodelle schon jetzt 03:12 New Work heute 07:14 Wo sehen wir das? 09:57 Agilitität in New Work 11:13 Znip Academy 13:37 Dein Warum? & Zusammenfassung Big 5 for Life Auch wenn Henry Schneider an Bücher wie The Big Five For Life von John Strelecky denkt, dann wirkt das bereits schon viel nach New Work. Gemeint sind damit so Dinge wie an Reisebegleiter zu denken und die Fähigkeiten und Wünsche der Menschen im Unternehmen zu berücksichtigen. Auch die Urlaubspolicy vieler Start Ups (so viel Urlaub, wie man will) geht in diese Richtung. Ich glaube über solche Konstrukte haben wir auch schon in der New Pay Folge gesprochen. Auch das Grundeinkommen zahlt bereits auf den Bereich Abgesicherte Erwerbstätigkeit ein. Die anderen beiden New Work Bereiche nach Frithjof Bergmann sind Care Arbeit und Sinnstiftende Arbeit. Home Office Durch Konzepte wie Home Office, vor allem in den letzten zwei Jahren, rückt auch Care Tätigkeit mehr in den Fokus. Oftmals durften Kinder während der Arbeit zusätzlich betreut werden oder der Haushalt wurde in den Pausen gemacht. Das ist nicht immer gut, wir sollten schließlich auch Abschalten können und gleichzeitig ist das eine gute Vermischung zwischen Erwerbstätigkeit und Care Arbeit. Also gerade während der Corona Zeit konnten wir daher eine Arbeitsverdichtung feststellen. Diese dürfen wir mit wachem Auge weiterhin im Blick behalten. Also bitte darauf achten, selbst wenn Du richtig Bock auf ein Thema hast, was große Klasse ist, dass Du auch genug Pausen machst. Sonst haben wir ein New Work System und keine Handlungsfreiheit. New Work heute Markus Väth hat die Konzepte von New Work nun etwas weitergedacht und in die heutige Zeit überführt. Er hat die Konzepte von Frithjof Bergmann genommen und in Organisationsprinzipien übersetzt. Diese Prinzipien hat er in der westlichen Welt gefunden und in die New Work Charta überführt. Die darin enthaltenen Prinzipien sind gepaart mit einem positiven Menschenbild. Also ähnlich wie in Agilität und NLP, dass wir davon ausgehen, dass jeder immer aus seiner besten Option heraus handelt und dies möglichst auch für andere tut. Auch Selbstorganisation steckt darin. Genauso kollektives Führen und Growth Mindset. Markus Väth hat nun die daraus abgeleiteten 5 Prinzipien (Freiheit, Selbstverantwortung, Sinn, Entwicklung und soziale Verantwortung) genommen und in der New Work Charta zusammengefasst. Freiheit Unter Freiheit wird in New Work das Schaffen eines Raumes für Experimente verstanden. Genauso eine Kultur des Unperfekten und eine starke Vernetzung. Dies sorgt auch für einen guten Austausch und ein gemeinsames besserwerden. Selbstverantwortung Im zweiten Prinzip geht es um Selbstorganisation, Budget-Autorität und Beteiligungsmodelle. Wir haben uns dazu schon in der Purpose Folge angenähert, wie das in Unternehmen aussehen könnte. Sven Franke, Nadine Nobile und Stefanie Hornung bringen demnächst das Buch New Pay Journey zu dem Thema heraus und haben auch schon ein New Pay geschrieben. Get shit done, Janina & Henry https://znip.academy/ueber-uns/janina... https://znip.academy/ueber-uns/henry-... Gefällt dir die Podcastfolge? Dann lass einen Like da und empfiehl sie gerne anderen weiter, z.B. indem du die Folge in deiner Story teilst. Wenn du magst verlinke @znip_academy_agile und wir teilen deinen Like mit unseren Hörern.