У нас вы можете посмотреть бесплатно »Die Deutschen ziehen ab«. Ulrich Tukur liest aus den Tagebüchern von Hans Roesch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im April/Mai 1944 befindet sich die Wehrmacht auf der Halbinsel Krim in der Defensive. Zwar versucht die 17. Armee auf Hitlers Befehl nach den Niederlagen von Stalingrad und in Kursk die Krim gegen den Angriff der Sowjetarmee zu halten, doch letztlich wird der Rückzug zur Katastrophe. In diesem Zusammenhang entstand das persönlichen Tagebuch des Hauptmanns Dr. Hans Roesch (1908-1970). Nur durch Zufall entging das Ego-Dokument von hoher Authentizität, literarischer Qualität und historischem Quellenwert der Entsorgung. Der Schauspieler, Musiker und Schriftsteller Ulrich Tukur liest Auszüge aus diesem Tagebuch. Es vermittelt einen Einblick nicht nur in die Kriegserlebnisse, sondern auch in die Vorstellungswelt eines bildungsbürgerlich geprägten württembergischen Juristen und Reserveoffiziers der Wehrmacht. Ulrich Tukur gibt damit – nach seiner Rolle im Fernsehfilm »Rommel« von 2012 – einmal mehr der deutschen Kriegsgeneration eine Stimme. Dr. Klaus-Jörg Dogwiler, dem die Rettung des Tagebuchs zu verdanken ist, und der Historiker Prof. Dr. Dieter Krüger begleiten die Lesung und diskutieren im Anschluss auf dem Podium. Veranstalter: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Produktion: hechtfilm im Auftrag der STREAMLIVE GmbH Lichtkonzept: Martin Mulik, Steffen Huhn