У нас вы можете посмотреть бесплатно Betriebsübernahme - Das musst Du beachten! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Du hast die Möglichkeit einen Betrieb zu übernehmen? Das kann dir viele Möglichkeiten bieten. Doch gibt es auch einige Risiken, die du vorher klären solltest. Daniel Schäfer gibt dir in diesem Clip einen Überblick über die Vor- und Nachteile und eine Liste an Informationen die du vorab einholen solltest, um auf der sicheren Seite zu sein. 📅 Jetzt kostenloses Erstgespräch beantragen: https://x-group.de/03y9 Telefon: 030 683 282 600 Wir beraten deutschlandweit! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🔍 Über Daniel Schäfer Als Mediator, Hochschuldozent, zertifizierter Professional Coach (PCC) und Fachberater für Unternehmensnachfolge (2015), Fördermittel (2012), Existenzgründung (2009) und BAFA- sowie KFW-Bank zugelassener Berater, unterstützt Daniel Schäfer dich bei: ▶ Deiner Gründung (Investitionen, Betriebsmittel, Unternehmerlohn) ▶ Deinem bestehenden Unternehmen (Aufbau und Wachstum und Verkauf / Nachfolge) ▶ Deiner persönlichen Weiterentwicklung (Coaching, Training, Rhetorik) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🔍 Über das X-GROUP Institut für Gründung, Finanzierung & Nachfolge Die KfW-Gründercoach-gelisteten sowie AZAV und TÜV-Nord-zertifizierten Unternehmensberater und Trainer des X-GROUP Instituts in Berlin unterstützen Gründer und Unternehmer bei der Gründung, Businessplan-Erstellung, bei der Beantragung von Fördermitteln, dem Unternehmenswachstum sowie der Betriebsübergabe. Businessplan, Gründungsberatung, Gründungszuschuss, Fördermittel, Bankgespräche, Unternehmensverkauf? Du erhältst Hilfe und Beratung von der Gründung bis zur Nachfolge mit professionellen Coaches und Beratern, damit du erfolgreich wirst und bleibst.