У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum lebt Niemand in Zentral-Österreich? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum lebt Niemand in Zentral-Österreich? Österreich ist unglaublich ungleich verteilt – und das wird zum Problem. Wenn man sich eine Karte Österreichs ansieht, fällt sofort etwas ungewöhnliches auf: Während im Osten rund um Wien, im Norden bei Linz und Salzburg oder im Süden um Graz dichte rote Flecken für tausende Menschen pro Quadratkilometer stehen, ist die Mitte des Landes fast leer. Ein endloses Meer aus Blau. In weiten Teilen Zentralösterreichs leben weniger als 30 Menschen auf einem Quadratkilometer – also so viele wie in den entlegensten Regionen Nordeuropas. Zum Vergleich: Im Bundesland Wien sind es fast 5000 Einwohner pro Quadratkilometer. Und auch zahlreiche andere Regionen wie das Inntal in Tirol, das Salzburger Becken oder das Südoststeirische Hügelland erreichen noch mehrere Hundert Einwohner pro Quadratkilometer. Doch schon wenige Kilometer weiter, in der Obersteiermark, im Lungau oder Teilen des Ennstals fällt die Bevölkerungsdichte dramatisch ab – oft auf unter 20 Einwohner pro Quadratkilometer. Österreich gehört insgesamt zu den am stärksten urbanisierten Ländern Europas: Rund zwei Drittel der Bevölkerung leben in Städten, und mehr als ein Viertel aller Österreicher allein im Großraum Wien. Doch im Zentrum, umgeben von den ganzen Städten wirkt das Land plötzlich wie ausgestorben. Ganze Bezirke verlieren jedes Jahr Tausende Einwohner, Schulen schließen, Arztpraxen finden keine Nachfolger – und das mitten im geografischen Zentrum des Landes. Man könnte nun meinen: „Klar, das sind halt die Alpen.“ Aber stimmt das wirklich? Schließlich leben auch in der Schweiz oder in Norditalien Millionen Menschen in alpinen Regionen – und dort florieren ganze Täler wirtschaftlich. Genauso wie auch andere österreichische Alpenregionen. Warum also ist ausgerechnet das Herz Österreichs, dieser riesige blaue Fleck in der Mitte, so menschenleer geblieben? Welchen Einfluss hatte die Geschichte, sowie wirtschaftliche und politische Faktoren darauf? Warum ist Österreich so stark urbanisiert? Und wie will die Regierung das Zentrum jetzt stärker bevölkern? All diese spannenden Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß! Business Mail: [email protected]