• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch скачать в хорошем качестве

Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wie Berlin zur Heimat für trans*Personen wurde | Queer Doku | DW Doku Deutsch

Das „T“ in LQBTQI steht für „Transgender“: Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen, biologischen Geschlecht entspricht. In den letzten Jahren sind trans*Personen - nicht zuletzt durch Stars wie Schauspieler Elliot Page oder den Regisseurinnen Lilly und Lana Wachowski - sichtbarer geworden. Gegeben hat es sie aber schon immer! In der jüngeren Trans-Geschichte hat die deutsche Hauptstadt Berlin eine Schlüsselrolle gespielt. Vor mehr als einem Jahrhundert gründete hier der Arzt Magnus Hirschfeld das Institut für Sexualwissenschaften. Als einer der ersten Wissenschaftler weltweit forschte er zu Geschlechtsidentitäten. Er bot trans*Personen – die er damals mit dem heute überholten Begriff „Transvestit“ bezeichnete – Hormontherapien und sogar geschlechtsangleichende Operationen an und trug auch dazu bei, sie vor Strafverfolgung zu schützen. Die Nationalsozialisten verachteten Hirschfeld und seine Forschungen als „undeutsch“. Hitlers Machtergreifung 1933 besiegelte das Ende des innovativen Instituts und auch aller weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit dem Thema. Erst in den 1970er Jahren, als die Studentenbewegungen an den konservativen Strukturen der Bundesrepublik rüttelten, wurde das geteilte Berlin wieder zu einer Heimat für Menschen, die Geschlechterrollen und konservative Sexualnormen in Frage stellen – bis heute. Seit 2021 trägt die Stadt ganz offiziell den Titel „Regenbogenhauptstadt“. Doch nach wie vor sind trans*Personen mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert - Berlin bildet da keine Ausnahme: Hier werden mehr Hassverbrechen gegen trans*Personen gemeldet als im gesamten Rest Deutschlands. Dennoch ist die deutsche Hauptstadt nach wie vor ein Ort, an dem trans*Personen eine Gemeinschaft finden und freier leben können, als es ihnen anderswo möglich wäre. Der amerikanische Opernsänger Holden Madagame beschreibt es so: "Viele trans*Personen kommen hierher, weil sie wissen, dass sie hier sicher sind. (…) Berlin mag kein Paradies für trans*Personen sein, aber es ist ein guter Platz zum Leben, wenn man trans und queer ist.“ Die trans*Aktivistin Felicia Rolletschke hat sich erst nach ihrem Umzug nach Berlin getraut, sich als trans zu outen und stieß auf viel Zustimmung: „Das kam sehr gut an – zumindest in der Community, bei meinen Freunden, im Studienumfeld und meinem weiteren Bekanntenkreis.“ In Kultur.21 schildern Menschen aus der Berliner trans*Community, wie sie heute hier leben. Historiker und Genderexperten blicken zurück auf die lange Tradition, die dazu führte, dass Berlin heute Heimat für Transpersonen aus der ganzen Welt ist. #DWDoku #Dokumentation #Queer #dwhistoryandculture _________________________________________________________ DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum. Abonniere: DW Doku:    / @dwdoku   DW Documentary (Englisch):    / dwdocumentary   DW Documental (Spanisch):    / dwdocumental   DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch):    / dwdocarabia   DW Documentary हिन्दी (Hindi):    / dwdochindi   Mehr unter: https://www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609 Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( https://p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.

Comments
  • Geschlechterfragen - Was bedeutet es trans* zu sein? | Reportage 3 года назад
    Geschlechterfragen - Was bedeutet es trans* zu sein? | Reportage
    Опубликовано: 3 года назад
  • Spionage Hotspot Berlin - Geheimagenten in der Hauptstadt | DW Doku Deutsch 2 года назад
    Spionage Hotspot Berlin - Geheimagenten in der Hauptstadt | DW Doku Deutsch
    Опубликовано: 2 года назад
  • 6 месяцев назад
    "Trans* - eine Identitätserweiterung" - der Dokumentarfilm
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • Кто капитулирует и что происходит? 6 часов назад
    Кто капитулирует и что происходит?
    Опубликовано: 6 часов назад
  • Das Leben von Papst Franziskus und seine wichtigsten Momente | DW Doku Deutsch 7 месяцев назад
    Das Leben von Papst Franziskus und seine wichtigsten Momente | DW Doku Deutsch
    Опубликовано: 7 месяцев назад
  • Wie Techno in die Zukunft wirkt | DW Doku Deutsch 1 год назад
    Wie Techno in die Zukunft wirkt | DW Doku Deutsch
    Опубликовано: 1 год назад
  • Mein Testo-Dilemma: Testosteron Nebenwirkungen, trans ohne Hormone und Hysterektomie? 4 года назад
    Mein Testo-Dilemma: Testosteron Nebenwirkungen, trans ohne Hormone und Hysterektomie?
    Опубликовано: 4 года назад
  • Important Moments in Minnesota's LGBTQ+ History | Full Documentary 2 года назад
    Important Moments in Minnesota's LGBTQ+ History | Full Documentary
    Опубликовано: 2 года назад
  • Lettland und die russische Minderheit | DW Doku Deutsch 11 месяцев назад
    Lettland und die russische Minderheit | DW Doku Deutsch
    Опубликовано: 11 месяцев назад
  • Sind wir alle bisexuell? | 42 -Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE 7 месяцев назад
    Sind wir alle bisexuell? | 42 -Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE
    Опубликовано: 7 месяцев назад
  • trans* - Der schwierige Prozess zum eigenen Geschlecht | PULS 4 Doku 1 год назад
    trans* - Der schwierige Prozess zum eigenen Geschlecht | PULS 4 Doku
    Опубликовано: 1 год назад
  • Trans: Im „falschen“ Körper geboren | Girls Talk mit Jamie 9 месяцев назад
    Trans: Im „falschen“ Körper geboren | Girls Talk mit Jamie
    Опубликовано: 9 месяцев назад
  • Wer bin ich? - Trans*-Jugendliche zwischen Identitätsfragen und Tabus | WDR Doku 4 года назад
    Wer bin ich? - Trans*-Jugendliche zwischen Identitätsfragen und Tabus | WDR Doku
    Опубликовано: 4 года назад
  • VERBOTENE LIEBE - Von der Todesstrafe zur Ehe für alle 4 года назад
    VERBOTENE LIEBE - Von der Todesstrafe zur Ehe für alle
    Опубликовано: 4 года назад
  • Die 30 schönsten Berliner Hinterhöfe | Doku | Berlin erleben 6 месяцев назад
    Die 30 schönsten Berliner Hinterhöfe | Doku | Berlin erleben
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • Beyond Stonewall: Exploring LGBTQ+ History Through the Smithsonian Archives 🏳️‍🌈 Smithsonian Channel 1 год назад
    Beyond Stonewall: Exploring LGBTQ+ History Through the Smithsonian Archives 🏳️‍🌈 Smithsonian Channel
    Опубликовано: 1 год назад
  • Das postkoloniale Europa: Die große Bedeutung der Erinnerung | Kolonialismus | DW Doku Deutsch 2 года назад
    Das postkoloniale Europa: Die große Bedeutung der Erinnerung | Kolonialismus | DW Doku Deutsch
    Опубликовано: 2 года назад
  • Von schwul zu hetero: Was ich bei Ärzten erlebte | STRG_F 5 лет назад
    Von schwul zu hetero: Was ich bei Ärzten erlebte | STRG_F
    Опубликовано: 5 лет назад
  • LGBTQ-Propaganda: Nach Trans-OP Leben mit verstümmeltem Körper 2 года назад
    LGBTQ-Propaganda: Nach Trans-OP Leben mit verstümmeltem Körper
    Опубликовано: 2 года назад
  • Что ждет Россию после войны? Рассказываем на примере Германии после нацизма | Фильм «Важных историй» 3 года назад
    Что ждет Россию после войны? Рассказываем на примере Германии после нацизма | Фильм «Важных историй»
    Опубликовано: 3 года назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5