• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku скачать в хорошем качестве

Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Chronik einer Diktatur - Francisco Franco | ARTE Doku

In einem politisch tief gespaltenen Spanien kam General Francisco Franco 1936 durch einen Militärputsch an die Macht. Es war der Beginn des bis 1939 dauernden Spanischen Bürgerkriegs. Erst Francos Tod 1975 machte den Weg für eine demokratische Ordnung frei. Und erst 2007 wurde das „Gesetz des historischen Andenkens“ verabschiedet, das den Angehörigen der Opfer Gerechtigkeit verschaffen soll. Kim Il-sung, Saddam Hussein, Francisco Franco, Benito Mussolini, Idi Amin, Manuel Noriega: Ihre Namen stehen für Angst und Unterdrückung. Sie waren erbarmungslose Despoten, errichteten Schreckensherrschaften und brachten ihre Gegner zum Schweigen, indem sie sie ins Gefängnis werfen oder hinrichten ließen. Aber woher kam ihr Verlangen nach Dominanz und Kontrolle? Wie kamen sie an die Macht und wie hielten sie sich dort? Wer wagte es, sich ihnen zu widersetzen, meist heimlich und im Untergrund? Und was führte schließlich zum Sturz dieser Diktatoren? Mithilfe von Archivmaterial und prägnanten Meinungen von Expertinnen zeichnet die Doku-Reihe das Porträt von sechs Despoten des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt, wie sie zum dem wurden, was sie waren, und inwiefern ihre brutalen Machtstrategien auch heute noch Anwendung finden. Propaganda, Desinformation, Personenkult, Unterdrückung der Bevölkerung, staatliche Überwachung, Instrumentalisierung der Angst ... Eine Reihe, die deutlich macht, wie brutal Macht sein kann, und wie wachsam die Demokratien in ihrer ihnen eigenen Verletzbarkeit bleiben müssen, um Derartiges zu verhindern. In einem politisch tief gespaltenen Spanien stand der junge, im Kolonialkrieg gedrillte General Francisco Franco für eine radikal konservative Vision seines Landes. Seine Truppen hielt er dazu an, diese unter Aufopferung ihres Lebens zu verteidigen. Im Juli 1936 kam der Caudillo durch einen Militärputsch an die Macht. Es war der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, in dem Franco drei Jahre lang unerbittlich die junge Spanische Republik bekämpfte, schließlich siegte und Spanien für vier Jahrzehnte in eine Diktatur verwandelte. Mithilfe der katholischen Kirche machte er sein Land zu einer finsteren Bastion der Tradition. Liberale und Sozialisten galten als Feinde, die um jeden Preis beseitigt werden mussten, tausende Oppositionelle wurden verhaftet und ermordet. Erst Francos Tod 1975 machte den Weg für eine demokratische Ordnung frei. Doch um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wurden die Verbrechen des Regimes lange totgeschwiegen. Erst 2007 wurde das „Gesetz des historischen Andenkens“ verabschiedet, das den Angehörigen der Opfer Gerechtigkeit verschaffen soll. Land: USA Jahr: 2021 Dauer: 54 Min.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5