У нас вы можете посмотреть бесплатно Ich habe mich und mein Leben verflucht! | Trauma überlebt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„Feier schön, du solltest gar nicht leben!“ Jedes Jahr zu ihrem Geburtstag wirft ihr Vater Tamara diesen Satz an den Kopf und erinnert sie daran, dass sie abgetrieben werden sollte. Dieses Wissen legt sich wie ein dunkler Schatten über ihr Leben. Sie verflucht sich selbst und hat das Gefühl, vom Tod verfolgt zu sein. Eines Nachts träumt sie, dass ihr Freund stirbt – und es passiert. Auch als sie schwanger wird, plagen sie dunkle Vorahnungen. Und tatsächlich stirbt ihr neugeborenes Baby wenige Stunden nach der Geburt ohne erkennbaren Grund. Tamara wird depressiv, will am Ende selbst sterben. Doch in ihrer tiefsten Verzweiflung geschieht etwas Unerwartetes: Tamara erlebt, dass neue Hoffnung möglich ist – und findet den Mut, weiterzugehen. ⏱️ KAPITELÜBERSICHT 00:00 Intro 00:34 Einleitung 00:57 Ungewollt geboren: „Wir wollten dich eigentlich abtreiben“ 06:15 Tamaras Freund stirbt vor ihren Augen 09:47 Isolation und immer mehr Ablehnung 16:08 Heirat als Flucht 17:52 Neun Monate Licht und dann wieder Verlust 21:22 Der Schmerz lässt sich nicht betäuben 28:00 Ein letzter Abschied: Der Tausch am Kreuz 34:31 Prozesse der Heilung und Vergebung 40:57 Neue Identität: Gewollt und geliebt 41:39 Outro MIT DEINEM LIKE 👍 KOMMENTAR 💬 ABO 🔔 UNTERSTÜTZT DU UNSEREN KANAL - DANKE Dieses Video wurde durch Spenden ermöglicht. Wir brauchen Deine Unterstützung 🤝 https://www.erf.de/menschgottspende Mehr ERF Mensch Gott 🩵 https://fcld.ly/mg_linktree ______________________________________ ⚠️ Disclaimer: Dieser Beitrag ist eine Produktion von ERF Medien e.V. Wir weisen darauf hin, dass die Beiträge der Interviewpartner und sonstigen Gäste allein deren Ansichten wiedergeben und nicht die Meinung der Redaktion. Der ERF macht sich die Äußerungen der Interviewpartner und Gäste nicht zu eigen. Widersprüche in den Aussagen der Interviewpartner und Studiogäste sind im Rahmen der Meinungsfreiheit grundsätzlich hinzunehmen. #trauer #selbstwert #depression #trauma