У нас вы можете посмотреть бесплатно Woher kommt das Gipfelkreuz? | Terra X или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Auch wenn die Bergwelt der Alpen schon seit ungefähr 13.000 Jahren besiedelt ist: Gipfelkreuze sind noch eine vergleichsweise junge Erfindung. Die Idee, ein Kreuz auf der Spitze eines Bergs zu befestigen, hatten wohl erstmals die Franzosen – und zwar im Juni 1492, in den französischen Westalpen. Eine Gruppe Männer sollte im Namen von König Karl dem VIII. von Frankreich eine bis dahin unerreichbar scheinende Welt erobern: Das Gipfelplateau des Mont Aiguille. Dort oben, so erzählten frühe Legenden, liege das Paradies. Militärkommandant Antoine de Ville wurde ausgewählt, die Felswände zu bezwingen. Seine Truppe: Ein Leitermacher, ein Steinmetz, Soldaten – und ein Priester, für den göttlichen Beistand. Zwei anstrengende Tage dauert der Aufstieg. Die Männer besetzen den Mont Aiguille, so die Überlieferung, fast eine Woche lang. Im Namen des Königs stellen sie das erste bezeugte Gipfelkreuz der Geschichte auf – als religiöses Symbol, aber vor allem als Zeichen der königlichen Macht über den Berg. Die gesamte Doku "Die Alpen – eine große Geschichte" gibt es in der Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terr... Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Bilderfest Abonnieren? Einfach hier klicken – / @terraxhistory Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82 Terra X bei Facebook – / zdfterrax Terra X bei Instagram – / terrax