У нас вы можете посмотреть бесплатно 10 Dinge, die ich im Internet hasse | Der Sophie Passmann Podcast или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sophie hat diese Woche die heilsame Wirkung eines ordentlichen Snacktellers entdeckt und ist trotzdem im Rage-Mode. Aber keine Sorge, ein bisschen Dampf ablassen ist auch manchmal gesund und so berichtet Sophie euch in dieser Folge von all den Dingen, die sie aktuell im Internet am meisten hasst - wie zum Beispiel das Nachstylen von Celebrity-Looks oder aber auch Influencer die sehr, sehr scary Dinge ausprobieren und daran fast zerbrechen. Außerdem hat sie diese Woche eine Romanempfehlung im Gepäck - Nelio Biedermanns “Lázár” nämlich - ein Buch, das sie ausführlich im Podcast bespricht. Schließlich wirft sie noch einen Blick auf Charli XCXs Wirken in der Filmindustrie und darauf, welchen Einfluss It Girls heute auf die Popkultur haben. 00:00 Der Snackteller 02:45 Die Themen der Woche 05:43 Mineralwasser 09:04 Dinge, die Sophie im Internet hasst 09:39 Leute, die Celebrity Looks nachstylen 12:05 Influenzier die neue Dinge ausprobieren, die "scary” sind 13:25 Content der nur für Engagement gemacht ist 15:50 Only Fans & Körperbild 17:32 Podcasts ins Nichts 21:00 Frisöre auf Social Media 23:56 Nelio Biedermanns “Lázár” 32:39 It Girls & Charli XCXs “The Moment” 44:49 It / Das gewisse Etwas 49:30 Die Sehnsucht nach It-Girls Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: [email protected] Executive Producer: Konstantin Seidenstücker Producer: Hanna Marahiel Video Edit: Leonie Siepmann Social Media: Hannah Ackermann Musik & Audio Schnitt: Chris Kalis Tech Director: Christian Pfeiffer Lichtdesign: Simon Meyer / simonmeyer_director Hair & Make-Up: Sarah Hartgens / sarahhartgens Setdesign: Guido Frinken / guidoheinzfrinken Motion Graphics: Leon Schniewind / dipshooop