У нас вы можете посмотреть бесплатно IRPsim: Integrated Resource Planning and Simulation (auf Deutsch) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Entscheidungsträger kommunaler Stadtwerke stehen vor der Herausforderung nachhaltige Zukunftsstrategien für dynamische Systeme, die von zunehmender Kundenflexibilität und Autonomie gekennzeichnet sind, zu entwickeln. Die Analyse zukünftiger kommunaler Energieinfrastruktur verlangt die Kombination soziologischer und technischer Dynamiken, um neue Geschäftsmodelle durch die Beachtung individueller Entscheidungsprozesse von Marktakteuren und den Eigenschaften verschiedener Versorgungssysteme zu evaluieren. Hierbei spielen nicht-rationale Aspekte der Akteure (Stichwort bounded rationality) eine wesentliche Rolle. Diese Kombination mündete in einer multi-Modell Vision namens IRPsim (Integrated Resource Planning and Simulation). Dieses techno-sozio-ökonomische Optimierungsmodell kombiniert die techno-ökonomische Perspektive des Modelles IRPopt (Integrated Resource Planning and Optimization) mit der sozio-ökonomischen Seite, die durch das Modell IRPact (Integrated Resource Planning and Interaction) repräsentiert wird. Diese Modellkopplung liefert eine interaktive und dynamische Energiemodellanwendung für mehrjährige Geschäftsportfoliobewertungen, die Verhaltenseinflüsse sowie Systemleistungsfähigkeiten miteinander verbindet. Ein Video des Lehrstuhls für Energiemanagement und Nachhaltigkeit, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Universität Leipzig