У нас вы можете посмотреть бесплатно Magisches Blitz Baguette selber machen kann jeder или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn du ein schnelles magisches Blitz Baguette backen willst, bist du hier genau richtig. Denn es ist nicht nur wahnsinnig schnell gemacht, sondern hat noch eine richtig knusprige Kruste. Und das Beste ist: Du hast es einfach selber gemacht. ➡️ Bestes Brot der Welt mit nur 15 Minuten • Bestes Brot der Welt mit nur 15 Minuten Im Video benutzte Produkte: Kuchengitter https://geni.us/zeUS * Mehlstreuer Edelstahl https://geni.us/wrpHi * Mehlstreuer Kunststoff https://geni.us/NHbAFvM * Backmatte https://geni.us/A4LSCrB * Holzschneidebrett https://geni.us/zyq9pnU * Brotmesser https://geni.us/oFbBTp * Frischfix https://geni.us/Q0uBIm * Kochlöffel https://geni.us/Vhsd8tL * Baguette-Blech https://geni.us/J2ix * *Diese Links sind Partner Affiliate Links, ich bekomme wenn ihr darüber kauft, eine Provision, ihr zahlt keinen Cent mehr als sonst Zutaten: 300 g Wasser 10 g Hefe 380 g Mehl , 550er 12 g Salz Zubereitung: Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen und dazu geben. Mit einem Kochlöffel zügig verrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen und sich ein Teigklumpen in der Schüssel befindet. Abdecken und ca 90 Minuten bis 120 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Den Backofen vorheizen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze und eine Schüssel mit hin den Boden des Backofens stellen. Ein Baguetteblech bereitlegen, 3 Streifen Backpapier auf die Größe des Blechs zuschneiden und hineinlegen, so klebt das Baguette nicht an. Hat das Teigvolumen sich mehr als verdoppelt den Teig mit einer Teigkarte oder Silikonschaber aus der Schüssel kratzen und im Ganzen auf die Backmatte geben. Nicht kneten! Die Oberfläche mit Mehl bestäuben und mit einer Teigkarte drei gleich große Teile abstechen und jedes Teil in eine Mulde des Baguetteblechs schieben. Der Teig ist sehr klebrig, dass muss so. 🙂 Immer noch nicht kneten! Die Baguettes nun 25 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen oder noch lauwarm genießen. Mehr von mir gibt es hier: Shop https://www.dubrot.de/ Facebook: / brotselbermachen Instagram: / brotselbermachen TikTok / brotselbermachen