У нас вы можете посмотреть бесплатно An Papas Geburtstag riss meine Schwester die Krücke weg: „Hör auf zu simulieren, du lebst von uns!“ или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dieses Video betrifft die Geschichte von Lena Falk, die nach einem schweren Autounfall mit einer Rückenmarksverletzung lebt und auf Krücken angewiesen ist – und trotzdem von ihrer eigenen Familie der Lüge bezichtigt wird. Bei einem Grillfest zum Geburtstag ihres Vaters wird sie öffentlich gedemütigt: Ihre Schwester reißt ihr die Krücke weg, behauptet, Lena würde ihre Behinderung nur vortäuschen, um ihren Eltern finanziell „auf der Tasche zu liegen“, und Teile der Familie lachen, filmen und stellen sie bloß. Erst als ihr Physiotherapeut Dr. Stefan Brückner ein Video aus der Therapie zeigt, wird für alle sichtbar, wie groß ihr Kampf tatsächlich ist. Lena entscheidet sich daraufhin, sich zu wehren: Sie schaltet eine Anwältin ein, erstattet Anzeige wegen Belästigung und Verleumdung und beginnt gleichzeitig einen Blog, in dem sie offen über Schmerz, Therapie, Familienverrat und den Alltag mit Behinderung schreibt. Während ihre Schwester und Teile der Familie gesellschaftliche und berufliche Konsequenzen für ihr Verhalten spüren, findet Lena Halt in ihrer besten Freundin Nadine, in der Community, die ihren Blog liest, und in ihrer eigenen inneren Stärke. Die Geschichte zeigt, wie sie sich Schritt für Schritt von toxischen Familienstrukturen löst, gesunde Grenzen zieht und ihre Stimme als „Stimme für die Unsichtbaren“ findet – nicht aus Rachsucht, sondern aus dem Wunsch nach Gerechtigkeit, Selbstachtung und einem freien, authentischen Leben. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die auf diesem Kanal präsentierten Geschichten sind fiktiv und dienen ausschließlich der Unterhaltung. Jede Ähnlichkeit mit realen Ereignissen, Personen oder Umständen ist rein zufällig. Diese Geschichten sollen keine tatsächlichen Situationen, Personen oder Organisationen widerspiegeln oder darauf Bezug nehmen. © Copyright-Hinweis © @RacheNehmen – Kein Teil dieser Geschichte, sei es Text, Erzählung oder visuellem Inhalt, darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt, kopiert oder in irgendeiner Form weiterverbreitet werden. Die unbefugte Nutzung dieses Materials – einschließlich des erneuten Hochladens oder der Weiterverwendung auf anderen Plattformen – ist strengstens untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen. #behinderung #ableismus #familienkonflikt #gerechtigkeit #resilienz