У нас вы можете посмотреть бесплатно Bockfließ (A-NÖ) St. Jakobus der Ältere - Glockendokumentation или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ablauf der Dokumentation: 00:00 Bildpräsentation mit Vollgeläut 03:00 Glocke IV, Jakobusglocke 04:21 Glocke III, Marien- oder Friedensglocke 05:51 Glocke II, Mittlere Glocke 07:50 Glocke I, Gefallenenglocke 09:45 Plenum (Vollgeläut) ----------------------------------------------------------------- Bockfließ wurde als ,,Pochvlise" erstmals 1168 erwähnt, Seit 1362 ist es als Markt bekannt. Dieser erlitt im Laufe der Geschichte zahlreiche Brandkatastrophen, u. A. 1682, als die Feuersbrunst auch die Kirchenglocken nicht verschonte. 1217 ist von einer Kirche die Rede, die ab 1376 von der Pfarre Großrussbach verwaltert wurde. Im 19. Jahrhundert erfolgte ein kompletter Neubau des Gotteshauses im Neugotischen Stil, welcher 1876 eingeweiht wurde. Sein Inneres besticht durch die prachtvolle Ausstattung und die imense Raumfülle. Die Glockenschalter in der Sakristei sind recht ungewöhnlich gestaltet und bilden so eine Rarität innerhalb der Welt der Glockensteuerung. Über den Aufgang zur Orgelempore gelangt man in den Glockenturm mit seinem kunstvollen Laternen- Spitzhelm. Er birgt ein Geläute aus drei Modernen und einer historischen Glocke, welches in einer aufwändigen Holzkonstruktion untergebracht ist. Einen sehr hohen Wert besitzen die Glockenjoche der drei großen Glocken, die noch von Hilzer aus Wiener Neustadt aus der Bauzeit der heutigen Kirche stammen. Sie lassen das Geläute in Kombination mit den Gegengewichts- bzw Patentklöppeln in einem angenehmen Rhythmus erklingen. ----------------------------------------------------------------- Weiteres zum Geläut: Motiv: Salve Regina, auf g' Glocke I Name: Gefallenenglocke Gewicht: 786 Kg Durchmesser: 107 cm Inschrift am Hals: + DEN OPFERN DER BEIDEN WELTKRIEGE GEWIDMET VON DER PFARRGEMEINDE BOCKFLIESS Schlagton: g' Gießer: Josef Pfundner II., Wien Gussjahr: 1957 Glocke II Name: Mittlere Glocke Gewicht: 417 Kg Durchmesser: 87 cm Inschrift am Hals: + SIT NOMEN DOMINI BENEDICTUM Inschrift über dem Schlagring: THERESIA SCHEICHELIN GOSS MICH ZUWIENN 1800 Inschrift unter dem Schlagring: IOHANN GEORG BRUKL GRUNDRICHTER IOSEPH HISLING MARKRICHTER Schlagton: h' Gießer: Theresia Scheichel, Wien Gussjahr: 1800 Glocke III Name: Marien- oder Friedensglocke Gewicht: 183, 4 Kg Durchmesser: 68 cm Inschrift: + HEILIGE MARIA, ERHALTE UNS DEN FRIEDEN! + BOCKFLIESS Schlagton: d'' Gießer: Josef Pfundner II., Wien Gussjahr: 1957 Glocke IV Name: Jakobusglocke Gewicht: 129, 9 Kg Durchmesser: 60 cm Inschrift: + HL. JAKOBUS, BESCHÜTZE DEINE PFARRGEMEINDE BOCKFLIESS! Schlagton: e'' Gießer: Josef Pfundner II., Wien Gussjahr: 1957 ----------------------------------------------------------------- Herzlichsten Dank der Pfarre für die Genehmigung der Aufnahmen sowie @kirchenglockentv für die Organisation und das Filmen! ----------------------------------------------------------------- Quellen: Wikipedia, Glockenverzeichnis von Österreich, Eigenforschungen im Rahmen der Aufnahme