У нас вы можете посмотреть бесплатно Drehbuch - Gespräch mit Alexander Buresch (Leitender Dozent) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dörthe Eickelberg im Gespräch mit Alexander Buresch (Leitender Dozent) Zum Drehbuch-Studienplan gehören Charakter-, Beziehungs- und Tiefenpsychologie sowie diverse dramaturgische Modelle, Erzählstrukturen und die Architektur von Geschichten. Ein besonderes Augenmerk gilt der fundierten Ausbildung im Dialogschreiben. Sämtliche Drehbuchseminare basieren auf einer intensiven Verknüpfung von Theorie und Praxis, Einzel- und Teamarbeit. Dabei praktizieren wir regelmäßig in Intensivseminaren auf dem Land den kreativen Rückzug aus dem Alltag. Wir legen Wert darauf, die Studierenden auf die kommerziellen Anforderungen und Gegebenheiten des deutschen Film- und Fernsehmarktes vorzubereiten. Ebenso wichtig ist uns aber auch, dass das Studium an der Akademie einen geschützten Rahmen für die individuelle, künstlerische Entfaltung sowie erzählerische Experimente bietet. Wir ermutigen und fördern deshalb unsere Studierenden, auch Geschichten jenseits des erzählerischen Mainstreams zu entwickeln und individuelle Erzählvisionen Wirklichkeit werden zu lassen. Abonniere den Kanal: https://bit.ly/31vOHH3 - - - - Die Filmakademie Baden-Württemberg mit ihrem Animationsinstitut und dem Postgraduierten-Programm Atelier Ludwigsburg-Paris zählt zu den international angesehensten Film- und Medienhochschulen. Auf einem einzigartigen Campus, zu dem auch die benachbarte Akademie für Darstellende Kunst gehört, erhalten die ca. 500 Studierenden eine breite interdisziplinäre, praxisorientierte und marktnahe Ausbildung durch über 300 Fachleute aus der Film- und Medienbranche. www.filmakademie.de www.animationsinstitut.de www.atelier-ludwigsburg-paris.com