У нас вы можете посмотреть бесплатно Unterkonstruktion einer Ständerwand errichten | Trockenbauwand bauen - Teil 2 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Episode von "So geht Trockenbau" Serie lernst du, wie du für deine selbstgebaute Trockenbauwand das Ständerwerk mit Tür aufstellst. Die Unterkonstruktion für unsere Wand aus Gipsplatten besteht in unserem Fall aus Knauf Metallprofilen, die wir zuerst zuschneiden und dann an Wand, Decke und Boden montieren. Unsere Knauf Vorführmeister Tarkan, Michael und Adi geben dir in dieser Videoserie Profi-Tipps für dein Trockenbauwand-Projekt. Du willst eine Wand einziehen? Wir zeigen dir Schritt für Schritt was zu tun ist. Dieses Video ist Teil unserer umfassenden Anleitung in 4-Teilen: 1. Vorbereitung, Planung und Abmessung: • Planung einer Trockenbauwand, Vorbereitung... 2. Errichtung des Ständerwerks: Dieses Video 3. Beplankung der Unterkonstruktion: • Beplanken mit Gipsplatten | Trockenbauwand... 4. Spachteln und Verfugen (Finish): • Verspachteln und Verfugen der Wand | Trock... Die komplette Playlist zum Aufstellen einer Wand findest du hier: • Planung einer Trockenbauwand, Vorbereitung... Hier die Inhalte dieses Videos: 00:00 Begrüßung 00:29 Welche Profile gibt es für die Unterkonstruktion einer Ständerwand 00:57 Anbringen des Dichtungsbandes an den Profilen 01:35 Abmessen und Schneiden der UW-Profile mit der Blechschere 02:28 Auflegen und Verschrauben der UW-Profile auf den Boden 03:35 Zuschneiden und Anbringen der CW-Profile 05:23 Anzeichnen der Positionen der UW-Profile an der Decke 06:10 Vorbereiten und Schneiden der UW-Profile für die Decke / Decken UW-Profile 07:23 Anbringen der UW-Profile an der Decke 08:46 Anzeichnen der Positionen für die CW-Profile 10:00 Stellen der CW-Profile 10:45 Fixieren der CW-Profile mit der Stanzzange 11:37 Montage der Universaltraverse zur Verstärkung der Wand 13:09 Vorbereitung zum Einbau der Türzarge 13:47 Vorbereitung der UA-Profile und der Türpfostensteckwinkel (UA-Profil Steckwinkel) 14:10 Positionieren der UA-Profile und Fixieren der Steckwinkel 15:22 Isolierung der Türzarge 15:44 Festschrauben der Türzarge 17:32 Herstellung der Auswechslung als Schutz vor Rissen Diese Knauf Produkte haben wir für die Unterkonstruktion der Ständerwand verarbeitet: Knauf UW-Profile Knauf CW-Ständerprofile Knauf Drehstiftdübel Knauf Universalschrauben Knauf Dichtungsband Knauf Universaltraverse Diese Knauf Produkte haben wir für die Türzarge verarbeitet: Knauf Ständerwandzarge Knauf UA-Aussteifungsprofil Knauf Türpostensteckwinkel Knauf Insulation Dämmwolle Diese Werkzeuge solltet ihr für dieses Heimwerker-Projekt bereithalten: Akku Schrauber mit Schraubvorsatz Blechschere Rollmeter Zimmererbleistift o.Ä. Lackstift o.Ä. Wasserwaage Winkelschleifer (Flex) Richtschnur Stanzzange Klappleiter Solltet ihr zur Errichtung einer Trockenbauwand noch Fragen und Anliegen oder technische Beratung rund um die Themen Planung und Konstruktion, Verarbeitung und Anwendung brauchen, meldet euch einfach bei unserem Kundenservice: Tel.: 050 567 567 (Mo-Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-13.30 Uhr) E-Mail: [email protected] Über die "So geht Trockenbau" Serie: Tarkan, Adi und Michael sind unsere Knauf Vorführmeister. Ihr Job ist es tagtäglich Profis am Bau bei ihren Trockenbau Projekten zu unterstützen. Für diese Staffel haben wir uns vorgenommen die wichtigsten Informationen, Tipps & Tricks zum Thema Trockenbauwand, im speziellen einer Ständerwand mit Tür und Ecke, für dich zu sammeln. Egal, ob ihr eine Trennwand selber bauen wollt oder nur einen Raumteiler - hier lernt ihr von Handwerker-Profis aus erster Hand wie's gemacht wird. Knauf Metallständerwände sind für den Innenausbau eine gleichwertige Alternative zu „leichten", massiven Innenwänden. Aufgrund der trockenen und schnellen Montage sowie der schlanken Wandquerschnitte, mit besten wärme-, schall- und brandschutztechnischen Eigenschaften, sind Trennwände aus Gipsplatten besonders vielseitig. Sie sind stabil und sorgen für die nötige Ruhe und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Diese "So geht Trockenbau" Videos könnten dich auch interessieren: Leichte und schwere Lasten an Trockenbauwand befestigen - • Bilder, Schrank, Regal und Fernseher an Tr... Nachträgliches Verlegen von Kabeln - • Kabel in der Trockenbauwand verstecken (An... Renovieren von kleinen und großen Löchern (Bohrlöcher, Dübel) - • Löcher in der Trockenbauwand ausbessern (A... Platten für den trockenen Innenausbau - • Gipsplatten für den Innenausbau | Trockenb... Profile und Schrauben für den trockenen Innenausbau - • Metallprofile & Schrauben für den Trockenb... Wie vermeidest du Risse beim Bau einer Wand - • Risse in deiner Trockenbauwand vermeiden (... #Trockenbau #Anleitung #SoGehtTrockenbau