У нас вы можете посмотреть бесплатно Insektenfreundlicher Garten: Tipps und Tricks für mehr Artenvielfalt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Garten ist nicht gleich Garten – es kommt auf die Gestaltung, die Pflege und die Auswahl der Pflanzen an. Was aber zeichnet einen insektenfreundlichen Garten aus? Moderatorin Toni Scheurlen ist in Augsburg unterwegs und schaut sich den Garten von Andreas Steidle an. Andreas verrät uns seine Tipps und Tricks für mehr Artenvielfalt im heimischen Garten. Außerdem sprechen wir mit Michaela Spindler vom Bayerischen Artenschutzzentrum und Insektenrangerin Tine Klink von der Umweltstation Augsburg, die uns jede Menge praktisches Wissen zur Gartengestaltung an die Hand geben. Shownotes: Gäste in dieser Podcast-Episode: Andreas Steidle (Gartenbesitzer in der Schafweidsiedlung in Augsburg-Göggingen), Michaela Spindler (LfU – Landesamt für Umwelt, Bayerisches Artenschutzzentrum, Kampagne gArtenvielfalt), Tine Klink (Umweltstation Augsburg, Insektenrangerin / Projektleitung Insekten.Vielfalt.Augsburg - Mach mit!) Moderation: Toni Scheurlen / Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz / Regie: Sophia Holoch Mehr Infos zum Thema „Insektenfreundlicher Garten“: gArtenvielfalt: Kampagne für Biodiversität in Gärten: https://www.lfu.bayern.de/natur/bayaz... Insektenrangerin - Für mehr biologische Vielfalt in Augsburg: https://www.us-augsburg.de/unsere-pro... Mikro-Wildnis: Lebensraum Balkon und Fensterbank: https://www.us-augsburg.de/files/Down... Blühpakt Bayern https://www.bluehpakt.bayern.de/gaerten/