У нас вы можете посмотреть бесплатно Alice ART Mit Baumarkt Materialien ein Bild malen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier geht es zu meinen Online-Workshops: https://alice-art-workshops.de Im Baumarkt entdecke ich immer wieder tolle Werkzeuge, aber auch viele Materialien, die sich hervorragend für meine großen abstrakten Bilder eignen. In diesem Video zeige ich den Umgang mit Urgesteinsmehl, das üblicherweise für den im Garten benutzt wird, um den Boden mit Mineralien anzureichern. Es eignet sich - ähnlich wie Marmormehl - ideal für Leinwandbilder, da es besonders starke Risse bildet. Wenn es dick aufgetragen wird, entstehen richtige Schollen, die an ein ausgetrocknetes Flussbett erinnern. Als Basis wird eine Schicht aus Sand (0,2 bis 0,8er Körnung) und Binder auf die Leinwand aufpinselt, um eine gute Vernetzung zu erhalten. Diese Schicht muss gut durchgetrocknet sein, bevor die Spachtelmassen aufgetragen werden. Die anderen Materialien sind Binder, Marmormehl, schwarzer Granitsand, Zeichenkohle und Acrylfarben. Viel Spaß beim Zuschauen und Ausprobieren! Urgesteinsmehl: https://amzn.to/3BG3jVT Dispersionsbinder von Boesner: https://www.boesner.com/dispersionsbi... Binder (Aternative): https://amzn.to/3HGbfu6 Marmormehl: https://amzn.to/3YpAG98 Granitsand: https://amzn.to/3YqJY4I Zeichenkohle: https://amzn.to/3Ptk6B7 Acrylfarben, z.B. Neapelgelb und andere: https://amzn.to/3WjG5wz Noch ein Tipp zu Reinigung der Werkzeuge: Die Massereste von dem Urgesteinsmehl und dem Marmormehl kann man in einer luftdichten Box lange aufbewahren. Gipse und Zemente werden schnell hart. Falls ich geringe Restmengen übrig habe, entsorge ich sie im Hausmüll. Ich reinige alle Werkzeuge mit Haushaltstüchern vor und spüle sie anschließend in einer extra Wasserschüssel aus. Diese Schüssel lasse ich über Nacht stehen und gieße dann das klare Wasser ab, das sich oben abgesetzt hat (meistens in den Garten). Das trübe Restwasser schütte ich auch in den Hausmüll. Dort sind die zerknüllten Haushalttücher vom Tag zuvor geeignet, um die restliche Feuchtigkeit aufzusaugen. So bekomme ich alles gut sauber, ohne die Kanalisation zu belasten. Besuche gerne meine Website: https://ruthalice-kosnick.de/ Oder folge mir bei Instagram: / ruth.alice.kosnick hl=de Kamera, Ton, Licht und Schnitt: / @aldanrohlfs