У нас вы можете посмотреть бесплатно Krabbelndes Ungeziefer - was müssen Vermieter und Mieter beachten? | Tutorial или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ungeziefer in der Wohnung: Mäuse, Wanzen, Flöhe, Kakerlaken, Ameisen, Silberfische. Wer kommt für die Kosten der Beseitigung des Ungeziefers auf? Der Mieter oder der Vermieter? Hat der Vermieter in jedem Fall die Instandhaltungspflicht und muss er das Ungeziefer auf seine Kosten beseitigen? Oder sind die Kosten auf den Mieter umlegbar? Haben Sie Fragen rund um Ihr Immobilieneigentum? Dann sind Sie hier richtig. Weitere interessante Themen finden Sie unter #ImmobilienrechtTopaktuell ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 – Einleitung 00:19 – Was ist bei Schädlingsbefall zu tun? 00:51 –Schaden an der Immobilie – Schadensbeseitigung durch Vermieter 01:26 – Mangelhafte Hygiene – Schadensbeseitigung durch Mieter 01:51 – Was zählt zum Ungeziefer? 03:09 – Feuchte Wohnung 03:55 – Zwischenfazit 04:36 – Top-Tipp 04:45 – Vereinzelte Ameisen in der Wohnung = Sachmangel? 05:47 – Dank an die Zuschauer 06:14 – Hinweis auf das „Wespen-Video“ ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere "Immobilienrecht topaktuell": / @immobilienrecht-topaktuell Alle Videos von "Immobilienrecht topaktuell": / immobilienrechttopaktuell