У нас вы можете посмотреть бесплатно Fall des Monats: Schmerzdiagnostik nach Arthrodese – Die Lösung mit DVT! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Fortsetzung unserer Reihe „Fall des Monats“ – Ein spannender Einblick mit Prof. Dr. Fischer In der neuen Ausgabe unserer Reihe „Fall des Monats“ stellt Prof. Dr. Fischer einen weiteren spannenden Fall vor, der die Stärken der digitalen Volumentomografie (DVT) unter Beweis stellt. 👩⚕️ Der aktuelle Fall: Eine 52-jährige Patientin mit einer Arthrodese im Sprunggelenk litt unter anhaltenden Schmerzen, die sich klinisch nicht erklären ließen. Die konventionelle Bildgebung – Röntgen und MRT – zeigte eine korrekte Schraubenlage, doch die Beschwerden blieben bestehen. 🔍 Die Lösung durch DVT: Dank der hochauflösenden Ganzkörper-DVT-Bildgebung konnte die Ursache identifiziert werden: Eine minimal abweichende Schraubenlage, die in den herkömmlichen Scannern nicht zu erkennen war. Erst die präzise Darstellung der DVT brachte Klarheit und ermöglichte die gezielte Einleitung der weiteren Therapie. 💡 Warum ist das für die Orthopädie relevant? Gerade bei komplexen Fragestellungen wie Implantatkontrollen oder unklaren postoperativen Beschwerden ist die digitale Volumentomografie ein wertvolles Diagnosewerkzeug. Sie liefert eine exakte Bildgebung, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Verfahren hinausgeht. Bleiben Sie dran für die nächsten „Fälle des Monats“ – denn präzise Diagnostik macht den Unterschied! #FallDesMonats #DVT #Sprunggelenk #Orthopädie #Arthrodese #Medizintechnik #Innovation Medieninhalt entfernen