У нас вы можете посмотреть бесплатно Vortrag Sprache und Bildung: Zwischen allen Stühlen? Bildungssprache Deutsch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Referentinnen: Dr. Moti Mathiebe (Leibniz Universität Hannover), Prof. Dr. Miriam Langlotz (Universität Kassel), Prof. Dr. Beate Lütke (Humboldt-Universität zu Berlin) Moderation: Prof. Dr. Ursula Bredel (Universität Hildesheim) und Prof. Dr. Helmuth Feilke (Justus-Liebig-Universität Gießen) Der Dritte Bericht zur Lage der deutschen Sprache in den Schulen hat an die Stelle von Verfallsmythen ein differenziertes Bild des Erwerbs bildungssprachlicher Fähigkeiten in der Schule gesetzt. Zugleich belegt er eine große Heterogenität der Sprachvoraussetzungen und große Unterschiede insbesondere der schriftsprachlichen Fähigkeiten bei Schülerinnen und Schülern. Was genau zeigt der Bericht zur Lage, wie kann sie erklärt werden und wo steht die Bildungssprache im Spannungsfeld innerer und äußerer Sprachenvielfalt? In der Veranstaltung vom 30. Juni haben die Wissenschaftlerinnen Dr. Moti Mathiebe, Prof. Dr. Miriam Langlotz und Prof. Dr. Beate Lütke einen Einblick in aktuelle Befunde rund um die Themenfelder Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache sowie Grammatik und Wortschatzerweiterung gegeben. Alle Informationen zum Thema sowie zur Vortragsreihe sind hier zu finden: https://sptg.de/projekte/bildung/spra... Weitere Links der Stiftung Polytechnische Gesellschaft: • https://www.sptg.de • https://www.sptg.de/newsletter • / sptgffm • / sptgffm • / sptgffm