У нас вы можете посмотреть бесплатно Biotopbäume markieren & Schussfeld für Jagd optimieren | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wald- und Jagd-Fans aufgepasst❗: Heute geht’s um nachhaltige Waldpflege und gezielte Jagdvorbereitung. 🌲🦌 Försterin Paula und Förster Samuel sind wieder im Einsatz: Paula markiert wertvolle Biotopbäume und erklärt, warum Totholz so wichtig für den Wald ist und welche Rolle es für die Artenvielfalt spielt. Samuel kümmert sich derweil mit seinen Forstarbeitern um das Schussfeld für den Klettersitz. Denn ein freies Sichtfeld sorgt für eine effizientere Jagd und reduziert den Wildverbiss. 📌 Wichtige Momente: 0:00 Intro 0:14 Paulas Arbeitsauftrag: Biotopbäume markieren 0:45 Merkmale eines Biotopbaumes 01:55 Samuels Auftrag: Freischneiden für den Klettersitz 02:20 Warum den Pirschweg freischneiden? 03:00 Kinderstube für Spechte: Stehendes Totholz 03:45 Paulas "Nagellack" 💅🏼😄 04:20 Wann macht Jagd mit Klettersitz Sinn? 04:50 Samuel klettert gesichert auf den Baum 🌲 05:18 Schussfeld freischneiden 06:03 Das Endergebnis 🔔 Abonniere unseren Kanal, um noch mehr spannende Einblicke in den Wald, die Jagd und die Natur zu bekommen: @NATURTALENTE-Serie 🌲Unsere Kanäle: @myBaySF @LandesforstenRheinland-Pfalz @NiedersachsischeLandesfo-mj2cq #Naturtalente #Rückegassen #JagdImWald #Forstwirtschaft #Wildschutz #Waldarbeit #NaturAbenteuer #Waldentdecken SyncID:MB01XHG6H9E7QFT