У нас вы можете посмотреть бесплатно Folatmangel / Folsäuremangel - 8 Anzeichen, die dafür sprechen, dass du einen Mangel an Folat hast! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was sind die Anzeichen eines Folatmangels? 01:02 Anzeichen eines Fotalmangels 01:30 Anzeichen eines schweren Folatmangels 02:20 Häufige Ursachen eines Folatmangels 03:08 Tagesbedarf an Folat / Folsäure 04:14 Lebensmittel, die reich an Folat sind In diesem Video erfahrt ihr alles über Folsäuremangel. Wir erklären, was Folat und Folsäure sind, warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind und welche Risiken ein Mangel mit sich bringt. Folat ist ein B-Vitamin, das für die Bildung der roten Blutkörperchen und der DNA unentbehrlich ist. Ein Mangel kann besonders für schwangere Frauen gefährlich sein, da er das Risiko von Geburtsfehlern erhöht. Obwohl die Begriffe Folsäuremangel und Folatmangel oft synonym verwendet werden, sind sie nicht identisch. Anzeichen eines Folatmangels / Folsäuremangels: 1. Müdigkeit: Ein Folatmangel kann zu Blutarmut führen, da Folat eine wichtige Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen spielt. Eine verminderte Produktion dieser Zellen führt zu Müdigkeit. 2. Blässe: Durch die verminderte Produktion roter Blutkörperchen kann die Haut blass erscheinen. 3. Reizbarkeit: Ein unausgewogener Folatspiegel kann das Nervensystem beeinträchtigen, was zu Reizbarkeit führen kann. 4. Kurzatmigkeit und Schwindel: Ein Mangel an roten Blutkörperchen beeinträchtigt den Sauerstofftransport im Körper, was zu Symptomen wie Kurzatmigkeit und Schwindel führen kann. Symptome eines schweren Folatmangels / Folsäuremangels: 1. Rote und wunde Zunge: Ein Folatmangel kann die Zellteilung und -reparatur beeinträchtigen, was zu einer roten und wunden Zunge führen kann. 2. Durchfall: Ein Folatmangel kann den Verdauungstrakt stören und zu Durchfall führen. 3. Eingeschränkter Geschmackssinn: Ein schwerer Folatmangel kann auch den Geschmackssinn beeinträchtigen. 4. Psychische Symptome: Folatmangel ist wichtig für die Gehirnfunktion und kann die Neurotransmitter beeinflussen. Dies kann zu psychischen Symptomen wie Depressionen, Verwirrtheit und sogar Demenz führen. Häufige Ursachen für einen Folatmangel / Folsäuremangel: Ernährung: Eine folatarme Ernährung kann innerhalb weniger Monate zu einem Mangel führen. Das Risiko steigt, wenn selten ungekochtes Blattgemüse und Zitrusfrüchte verzehrt werden. Medikamente: Einige Medikamente wie Antiepileptika können die Aufnahme von Folat beeinträchtigen. Andere, wie Metformin (ein Medikament gegen Diabetes), können den Stoffwechsel des Vitamins stören. Schwangerschaft und Stillzeit: Frauen, die schwanger sind oder stillen, haben einen erhöhten Folatbedarf. Daher ist das Risiko eines Mangels in diesen Lebensphasen erhöht. Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum kann sowohl die Aufnahme als auch den Stoffwechsel von Folat negativ beeinflussen. Tagesbedarf an Folat: Erwachsene 300 µg Schwangere 500 µg Folsäure ist die synthetische Form von Folat und wird vom Körper besser aufgenommen. Tatsächlich entspricht 1 µg natürliches Folat etwa 0,5 µg Folsäure. Daher wird der Begriff "Folat-Äquivalent" verwendet, um den tatsächlichen Tagesbedarf zu verdeutlichen. Folatreiche Lebensmittel: Grünes Gemüse: Insbesondere Blattgemüse wie Spinat und Salate Tomaten Hülsenfrüchte Nüsse Orangen Sprossen Weizenkeime und Vollkornprodukte Kartoffeln Leber und Eier Achte bei der Zubereitung darauf, das Gemüse nur kurz und unzerkleinert zu waschen und zu dünsten statt zu kochen und nicht warm zu halten. Folsäure ist nicht dasselbe wie Folat. Menschen, die Folsäurepräparate einnehmen, können trotzdem einen Folatmangel haben. #folsäuremangel #folatmangel #folsäure #folat #gesundheit #medpertise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Webseite https://www.medpertise.de/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über diesen Kanal Gerade wenn es um deine Gesundheit geht, ist es wichtig, gute, verlässliche und verständliche Informationen zu erhalten. Auf dem Kanal von medpertise.de legen wir großen Wert auf die Qualität und Verständlichkeit unserer Inhalte. Hier bekommst du wertvolle Gesundheitstipps, die du in deinem Alltag anwenden kannst. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wichtiger Hinweis Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keinesfalls eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen anerkannten und qualifizierten Facharzt oder Fachärztin. Insbesondere bei der Einnahme von Medikamenten ist es wichtig, den Arzt zu kontaktieren und die Packungsbeilage genau zu lesen. Die bereitgestellten Inhalte dürfen nicht zur Erstellung von Selbstdiagnosen verwendet werden. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.