У нас вы можете посмотреть бесплатно Der globale Anstieg des Meeresspiegels | Mit offenen Karten | ARTE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Von Megastädten bis hin zu kleinen Inselstaaten: Der Meeresspiegelanstieg und die damit verbundenen Überflutungen betreffen die gesamte Weltkarte. In einigen Regionen wie New Orleans oder den Niederlanden ist die Lage bereits sehr kritisch, kleinere Inseln im Südpazifik laufen Gefahr einfach zu versinken. Welche Lösungsstrategien gibt es? Der Klimawandel bringt viele Probleme und Herausforderungen mit sich. Besonders gravierende Konsequenzen für die Erde hat der stark beschleunigte Anstieg des Meeresspiegels: Seit Beginn der Industrialisierung hat sich dieser durch die Klimaerwärmung um etwa 20 Zentimeter erhöht. Und der Anstieg selbst hat sich laut Bericht des Weltklimarats (IPCC) um 1,4 Millimeter pro Jahr am Anfang des 19. Jahrhunderts auf 3,7 Millimeter pro Jahr im vergangenen Jahrzehnt deutlich beschleunigt. Eine Verlangsamung ist nicht in Sicht, Millionen Menschen weltweit sind bedroht. Von Megastädten bis hin zu kleinen Inselstaaten: Der Meeresspiegelanstieg und die damit verbundenen Überflutungen betreffen die gesamte Weltkarte. In einigen Regionen wie New Orleans oder den Niederlanden ist die Lage bereits sehr kritisch, kleinere Inseln im Südpazifik laufen Gefahr einfach zu versinken. Auf der ganzen Welt versuchen Regionen sich mit unterschiedlichen Strategien an den Anstieg der Meere anzupassen. „Mit offenen Karten“ zeigt die gefährdetsten Küsten und erzählt von der Suche nach Lösungsstrategien, um die in den betroffenen Regionen lebenden Menschen so gut wie möglich zu schützen. Magazin (F 2024, 12 Min) #küsten #meeresspiegel #überflutung Video verfügbar bis zum 23/12/2031 Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/119961-... Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: / artede Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: / arte.tv Twitter: / artede Instagram: / arte.tv