У нас вы можете посмотреть бесплатно Ganz einfach einen tropfenden Wasserhahn reparieren. Alles ohne Klempner und extrem preiswert ! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein tropfender Wasserhahn ist nicht nur lästig, sonder verbraucht auch relativ viel Wasser. Wie viel Wasser so verloren gehen kann, habe ich in diesem Video gemessen, und auf den Tag, die Woche, den Monat, und zuletzt auf das Jahr hochgerechnet. Dabei ist die Wassermenge doch sehr erstaunlich. Auch der Preis kann, je nach Region, kann dabei schon ins Geld gehen, ... für NICHTS ! Die eigentliche Reparatur kann wirklich jeder selbst vornehmen. Sie ist viel einfacher als gedacht. So spart man Wasser, Geld und einen Klempner braucht man hierzu auch nicht zu bemühen. Ich empfehle deshalb, sowohl aus Kostengründen als auch zum Schutze der Umwelt, tropfende Wasserhähne umgehend zu reparieren. Wie, das wird in diesem Video gezeigt, auch wenn die Kameraposition so schlecht gewählt wurde, dass es eher einem Hörspiel gleich kommt. Aber natürlich können die Videos auch für kurzweilige Unterhaltung genutzt werden. Ich freue mich über jeden der mich begleitet., d.h. meinen Kanal ABONNIERT. Das drücken der Glocke bewirkt nur eine kurze Info, immer dann wenn es ein neues Video gibt. Alles ohne jegliche Verpflichtung und jederzeit widerruf bar. Es entstehen dadurch auch keinerlei Kosten, noch sonstige Verpflichtungen. Mir bietet sich aber die Möglichkeit eventuell durch Werbung etwas Geld zu verdienen. Ein ABO und die Glocke helfen mir sehr. DANKE DAFÜR ! Die Videos dienen allen Zuschauern, sich an eine Reparatur zu trauen. Sie sollen als Inspiration für eine Reparatur, Instandsetzung, Wartung, An- und Umbau, sowie Herstellung und Neubau verschiedener Produkte Hilfestellung geben. Ziel ist es, dass der Betrachter, mit Hilfe des Videos, sich z.B. eine Reparatur zutraut, oder dadurch davon Abstand nimmt. So kann man in der Regel, und mit Hilfe des Videos klar erkennen, ob die dort gezeigten Arbeiten die eigenen technischen Fähigkeiten übersteigen, und deshalb lieber durch einen Fachmann ausgeführt werden sollten. So kann der Nichtfachmann zumindest, auf der Grundlage der hier gezeigten Reparatur, den Arbeitsaufwand sowie mögliche Ersatzteilkosten, einer Reparatur durch den Fachmann, grob abschätzen. Eine Übervorteilung durch einen "Fachmann", wird in Kenntnis des eigentlichen Reparaturvorgangs, erheblich erschwert. Auch das verstehe ich unter Hilfe zur Selbsthilfe, indem ich zeige, dass man auch als Nichtfachmann, die gezeigte Reparatur zur kritischen Abschätzung möglicher Reparaturkosten und des Zeitaufwandes genutzt werden kann. Man kann so kompetent, einem "vermeidlichem Fachmann" entgegentreten, und gezielt mögliche Differenzen hinterfragen. Nicht mehr als nur blindes Vertrauen, in die Leistung anderer zu besitzen, ist nicht nur unbefriedigend, sonder kann auch sehr problematisch sein, besonders für den "Geldbeutel". Zu wissen was zu tun ist, ohne es selbst machen zu müssen, kann vor teuren Überraschungen bewahren. Also auch wenn man nicht selbst repariert, kann man erkennen ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist. Man hat ein Verständnis für den Zeitaufwand, und die benötigten Ersatzteile. So kann man im Vorfeld, bei einem Angebot, oder im Nachhinein bei der Rechnungslegung, "verdächtige Positionen" detailliert hinterfragen bzw. entsprechend handeln. Auch so wird direkt Geld gespart, und die Umwelt geschont. Denn auch so gilt; JETZT HELFE ICH MIR SELBST. So können Produkte länger genutzt werden, und eine Neuanschaffung ist nicht mehr notwendig, selbst dann wenn der Betrachter sich für eine entsprechende Reparatur durch einen Fachmann entscheidet, da er Aufwand und Kosten besser abschätzen kann. Die Videos stellen keine detaillierte Reparaturanweisung dar. Für Schäden oder anderweitige Ansprüche, gleich welcher Art, hafte der Kanalbetreiber nicht. Technische Geräte auch gleichen Aussehens oder gleicher Fertigungsserie, Namensgleichheit, etc., können dennoch technisch unterschiedlich aufgebaut sein, und somit trotz gleicher oder ähnlicher Fehler, Fehlerbeschreibung eine unterschiedliche Reparaturvorgehensweise erfordern. Arbeiten an Elektroanlagen oder elektrischen- bzw. elektronischen Geräten, müssen immer spannungslos durchgeführt werden. Dabei sind aussnahmslos, Geräte und Anlagen, gegen das unbeabsichtigte wieder einschalten der Spannung, auch durch dritte, gemäss der geltenden Richtlinien des jeweiligen Landes und damit der jeweiligen Vereinigungen der Elektrotechniker, die entsprechenden Massnahmen zu ergreifen. Empfohlen wird, keinerlei elektrotechnische Arbeiten durchführen, sofern man nicht selbst über eine entsprechende Qualifikation in der Elektrotechnik verfügt. So kann das entsprechende Reparaturvideo als Inspiration und als Hinweis auf den möglichen Reparaturaufwand angesehen werden. So lassen sich für den Nichtfachmann leichter die Kosten im Verhältnis zum Aufwand und damit zum jeweiligen Nutzen, abschätzen.