У нас вы можете посмотреть бесплатно Stellungnahme schreiben: z.B. Pattie Wigand, Montagmorgen ... - "Gut gewollt" - auch "gut gemacht"? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wir zeigen an einer Kurzgeschichte, wie man den Punkt erkennt, zu dem man Stellung nehmen kann - und noch besser wird es, wenn man auch noch ein Problem erkennt, das in der Geschichte nur angedeutet wird. --- Die Dokumentation ist hier zu finden: https://schnell-durchblicken.de/stell... 0:00 – Einstieg: Warum diese Kurzgeschichte so spannend ist 0:26 – Hinweis zu Sprungmarken und Textgrundlage 0:59 – Der Titel: Montagmorgen – Stimmung und Erwartung 1:15 – Alltagsszene im Bus: Müdigkeit und Routine 1:50 – Der Wendepunkt: Eine Stimme ruft „Achtung! Achtung!“ 2:12 – Befehle, Gehorsam und erste Irritation 2:40 – Militärischer Ton: Gehorsam statt Gespräch 3:17 – „Wir lächelten uns an“ – das scheinbare Wunder 3:42 – Ölgötzen in den anderen Bussen: Kontrast zum „Wunder“ 4:04 – Positiver Eindruck und erste Deutung 5:02 – Kritik: Wenn Mut und Zwang sich mischen 5:23 – Der erste Eindruck reicht nicht für eine gute Note 5:49 – Zweite Ebene: Die nachdenkliche Stellungnahme 6:18 – Mut, Stumpfsinn und die Frage nach echter Freude 7:01 – Angst, Gehorsam und mögliche Traumata 8:19 – Die vergessene Perspektive der Leidenden 9:09 – Alternativen: Freundlichkeit statt Befehl 10:11 – Rettung der Autorin: positive Wirkung durch Kritik 10:58 – Wer ist Professor Freistein? Der freie Blick auf Texte 11:10 – Der Punkt der Stellungnahme: Was will ich wirklich sagen? 11:46 – Widerspruch erkennen: Befehl, Gehorsam, Angst 12:34 – Hat man das Recht, andere zu zwingen? 13:02 – Perspektivwechsel: Wer nicht lachen kann 13:16 – Übertrag auf andere Geschichten und Lernimpulse 13:18 – Schluss: Was man aus dieser Geschichte lernen kann 13:44 – Hinweis auf Dokumentation und Webseiten 14:00 – Abschluss: Beyond the Books – Lernen mit Durchblick