У нас вы можете посмотреть бесплатно Chaostage bei ZF Friedrichshafen: Der Autozulieferer am Abgrund – und jetzt? | INDUSTRIEMAGAZIN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
ZF Friedrichshafen steht vor einer Zerreißprobe: Der Abgang von CEO Holger Klein war überfällig, doch der plötzliche Wechsel sorgt für Unruhe mitten in heiklen Verhandlungen über Einschnitte und Standortschließungen. Der neue Mann, Mathias Miedreich, muss retten, was zu retten ist – mit wenig Rückhalt im Unternehmen. Während ZF taumelt, schlägt Schaeffler eine neue Richtung ein: Der fränkische Zulieferer will künftig mit Robotik und Rüstung wachsen – und verabschiedet sich vom reinen Automobilgeschäft. Infineon kämpft derweil mit schrumpfender Nachfrage – und will mit Marvell-Technologie die Kurve kriegen. Und: In Russland droht dem letzten verbliebenen Autobauer Lada Kurzarbeit – trotz Milliardenhilfen vom Kreml. ***************************** 📢 Abonnieren Sie unseren Kanal und bleiben Sie mit uns informiert! @INDUSTRIEMAGAZIN ✉ Newsletter abonnieren: https://industriemedien.at/shop/indus... ***************************** ZF Friedrichshafen: Getriebeschaden statt Sanierung Ein abrupter Abgang mit Signalwirkung: ZF trennt sich von Vorstandschef Holger Klein – mitten in einer der kritischsten Phasen der Unternehmensgeschichte. Der Nachfolger: Mathias Miedreich, bislang unbekannt in der Belegschaft und ohne Rückhalt im Management. Was steckt hinter dem plötzlichen Wechsel? Welche Rolle spielt der neue Aufsichtsratschef Rolf Breidenbach? Und wie gefährdet ist der milliardenschwere Sparplan des Zulieferers? ***************************** Schaeffler: Von Lager zu Laser – der Einstieg ins Rüstungsgeschäft Werksschließungen, Stellenabbau – und dann eine radikale Neuausrichtung: Schaeffler vollzieht eine strategische Kehrtwende und visiert den Einstieg ins Rüstungsgeschäft an. CEO Klaus Rosenfeld setzt auf Robotik, Defense – und eine Transformation des Konzerns. Ist das der Start eines neuen Industrie-Zeitalters bei Schaeffler? ***************************** Infineon: Zwischen Chipkrise und Software-Auto Infineon dominiert den Markt für Autochips – doch der Wandel zur softwarebasierten Fahrzeugarchitektur macht klassischen Halbleitern zunehmend den Garaus. Mit Marvell-Technologie und neuen Strategien will der Konzern gegensteuern. Doch gelingt das rechtzeitig? ***************************** Lada in der Krise: Russlands letzte Automarke kämpft ums Überleben In Toljatti, dem „Detroit Russlands“, droht ab dem 29. September Kurzarbeit bei Lada. Trotz Milliardenhilfen und protektionistischer Maßnahmen kann der russische Autobauer kaum gegen die chinesische Konkurrenz bestehen. Was bedeutet das für die Zukunft der russischen Autoindustrie? ***************************** Kapitel: 00:00 Intro 01:12 ZF - Getriebeschaden statt Sanierung 09:21 Schaeffler: Von Lager zu Laser 12:52 Infineon 18:33 Lada in der Krise 26:11 Outro ***************************** 📢 Das INDUSTRIEMAGAZIN ist Ihr wöchentlicher Deep Dive in die Welt der Industrie – mit exklusiven Interviews, Hintergrundberichten und aktuellen Analysen. 🎤 Moderation: Rudolf Loidl 🎬 Redaktion: Lukas Kreč, Joy Reisinger, Nicole Fleck 📅 Jeden Mittwoch um 11:30h auf: YOUTUBE: @INDUSTRIEMAGAZIN Website: https://industriemagazin.at/news-tv/ ***************************** 🛒 INDUSTRIEMAGAZIN-Shop: https://industriemedien.at/shop 💬 WhatsApp-Updates: https://whatsapp.com/channel/0029VaDa...