• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien скачать в хорошем качестве

Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien

Schädlich für die Gesundheit, unüberschaubare Mengen an Wissen, Fake News: Sind das Vorwürfe, die sich auf neue Medien beziehen, auf „Neuland“? Ja und nein: Denn die Argumente gegen das Internet und soziale Medien sind nicht neu, sondern tauchen schon vor 550 Jahren auf: Im Jahr 1450 führt Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern in Europa ein – im asiatischen Raum gibt es die Drucktechnik bereits seit dem 11. Jahrhundert. Schon zu Gutenbergs Zeiten gibt es also Kritik – und die liest sich in den Quellen ähnlich wie Kritik an TikTok, Youtube und Co. Ein Zufall? In diesem Video schaut sich Mirko wichtige Highlights und Meilensteine der #Mediengeschichte an: Vom Buchdruck über das Radio und Fernsehen bis zum Internet. Es geht um die Erfindung, die Veränderungen und auch, was an der zeitgenössischen Kritik dran ist und was wir daraus lernen können. Kapitel: 0:00 Was sind Medien? 1:26 Der Buchdruck 3:41 Die Zeitung 5:58 Das Kino 7:34 Das Radio 10:22 Das Fernsehen 12:29 Das Internet Bilder und Timecodes: 00:07-00:24 Hier sehen Sie das Senderhaus 1 in einer Aufnahme von 1920. Von diesem Haus wurde das erste Weihnachtskonzert 1920 gesendet. Heute ist hier das Sender - und Funktechnikmuseum beheimatet. Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V. 00:24-00:31 Zu sehen ist der Lichtbogensender, mit dem am 22. Dezember 1920 das Weihnachtskonzert als erste Rundfunksendung in Deutschland gesendet wurde. Der hintere der beiden Herren ist Erich Schwarzkopf, der bei diesem Konzert maßgeblich beteiligt war. Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V. Aufnahme des Weihnachtskonzerts bei 00:07-00:24 und 08:11-08:55 Rekonstruktion des Beginns der ersten Radiosendung vom 22. Dezember 1920; Rechteinhaber: CC BY-ND Förderverein "Sender KW" e.V. Schau gerne bei Instagram vorbei:   / mrwissen2gogeschichte   Wir gehören zu #terraX​​ und zu #funk​​ Verwendete Literatur https://www.tagesspiegel.de/kultur/me... Albert Kümmel, Leander Scholz, Eckhard Schumacher (Hrg.): Einführung in die Geschichte der Medien Frank Bösch (Hrg.): Mediengeschichte Manfred Faßler, Wulf Halbach (Hrg.): Geschichte der Medien Andreas Würgler: Medien in der Frühen Neuzeit https://www.deutschlandfunk.de/weihna... https://www.spiegel.de/geschichte/ers... https://www.bpb.de/nachschlagen/lexik... https://www.historisches-lexikon-baye... https://www.historisches-lexikon-baye... https://www.geo.de/magazine/geo-kompa... https://www.tagesspiegel.de/kultur/me... https://www.zeit.de/news/2019-10/29/m... https://www.deutschlandfunk.de/kritik... https://www.bpb.de/internationales/af... https://www.zeit.de/kultur/2019-12/so... https://www.tagesschau.de/investigati... https://www.aerzteblatt.de/treffer?mo... https://www.spiegel.de/netzwelt/netzp... Schau da unbedingt rein: Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158 Terra X bei YouTube:    / @terraxhistory   funk: https://www.funk.net/ funk bei Youtube:    / funkofficial   Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autorin: Andrea Lorenz Producerin: Andrea Lorenz Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5