У нас вы можете посмотреть бесплатно Besuch bei den Legehennen: Können Landwirte die Eierproduktion vor Ostern steuern? | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vielerorts ist von einer drohenden EierKnappheit die Rede, vor allem in den USA. Und das vor Ostern! Wird es etwa nicht genügend Ostereier geben? Zu Besuch in einem Legehennen-Betrieb im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern: Der Landwirt betreibt den Hof in Kreislaufwirtschaft. Nachhaltigkeit und Tierwohl sind ihm für seine Hühnerhaltung und seine Eierproduktion wichtig. Die Tiere in seiner Legehennenhaltung haben Auslauf, bekommen Hühnerfutter auch aus eigenem Anbau, alle vier Wochen schaut der Tierarzt vorbei. Sind die Tiere beim Eier legen gesund? Und die Tiere in seinem Hühnerstall danken es: In Spitzenzeiten werden hier rund 200.000 Hühnereier pro Tag verpackt, aus verschiedenen Haltungsformen. Die meisten Eier gehen in den Lebensmitteleinzelhandel. Wie kann er steuern, dass seine Hennen gerade vor Ostern mehr Eier legen? Autorin: Janina Lückoff Aus der Sendung vom 04.04.2025. Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland #eier #hühner #unserland