У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Freiheit der Andersdenkenden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden.“ Dieses Zitat wird postum Rosa Luxemburg zugeschrieben, die es an den Rand eines Redemanuskripts kritzelte. Insofern ist es beeindruckend welche Wirkkraft dieser Satz nach ihrem Tod entfaltete. In dieser Reihe stellen wir Ihnen Ideen der Freiheit vor, die von Kritikern und Feinden der offenen Gesellschaft erarbeitet wurden. Ihr klares Ziel war es, den Begriff „Freiheit“ an die eigene Ideologie anzupassen, ihn umzudeuten und so für sich zu vereinnahmen. In der ersten Folge geben Katharina Bischoff, stv. Vorsitzende der Jungen Liberalen Berlin-Mitte, und Sascha Tamm, Referatsleiter Transatlantischer Dialog und Lateinamerika der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, einen Einblick in das Denken des antiken, griechischen Philosophen Platon und stellen seine wichtigsten Werke vor. Gast Sascha Tamm ist Leiter des Referates Transatlantischer Dialog und Lateinamerika der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Er hat Philosophie, Politikwissenschaft und Physik studiert und war mehrere Jahre lang Büroleiter der Stiftung in Moskau sowie als Referent im Liberalen Institut tätig. Gast Katharina Bischoff ist stv. Vorsitzende für Programmatik der Jungen Liberalen Berlin-Mitte und Studentin der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.